"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

"Natur im Garten" Schaugärten

Lassen Sie sich von der Schönheit der „Natur im Garten“-Gärten in Mecklenburg-Vorpommern verzaubern und inspirieren. Besuchen Sie unsere naturnah gestalteten und gepflegten „Natur im Garten“-Schaugärten. Von privaten Haus- und Familiengärten über historische Gartenanlagen bis hin zu üppigen Bauerngärten – unsere Schaugärten zeigen eindrucksvoll die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten naturnaher Gärten.
 

In Mecklenburg-Vorpommern wurden folgende Gärten als „Natur im Garten“-Schaugärten ausgezeichnet: 

 

Nutzen Sie die Gelegenheit, Einblick in diese Gartenwelt der ausgezeichneten „Natur im Garten“-Schaugärten zu bekommen, sich dort Ideen für Ihren eigenen Garten zu holen und vielerorts auch die Menschen kennenzulernen, die hinter den Gärten stehen.
In den Schaugärten stehen Ihnen unsere „Natur im Garten“-Infoblätter und Broschüren kostenlos zur Verfügung. Die ausgezeichneten „Natur im Garten“-Schaugärten stehen Ihnen - je nach Möglichkeit der Besitzer - für eine Besichtigung zur Verfügung.

 

Wangeliner Garten
Agroneum Alt Schwerin
Pampin

Der Verzicht

  • leicht lösliche Mineraldünger,
  • auf chemisch-synthetische Pestizide und
  • auf Torf zur Bodenverbesserung

ist hier eine Selbstverständlichkeit.

 

Über die Kriterien der Aktion „Natur im Garten“ hinaus, zeichnen sich unsere Schaugärten durch

  • gute, fachlich richtige Pflege,
  • Gestaltung unter dem Blickwinkel eines speziellen Gartenstils oder Gartenthemas,
  • einen speziellen thematischen Pflanzenschwerpunkt,
  • unterschiedlichste touristische Attraktionen und Angebote,
  • fundiertes Gartenwissen und
  • freundlichen Umgang mit den Gästen aus.

 

  Unterstützen Sie das Projekt „Natur im Garten MV“. Öffnen Sie Ihren Garten für Besucher*innen!

Top-Themen
 

Kostenfreie
Hybridveranstaltung

Fachtagung

Gartenpädagogik

Der Garten ist ein wertvolles Stück Natur, das wir bewusst für pädagogische Zwecke gestalten können, um handlungsorientiertes Lernen zu ermöglichen und unser aller Umweltbewusstsein zu stärken.

Bei der Fachtagung Gartenpädagogik erwarten Sie spannende Fachvorträge, ein Praxisworkshop und Austausch mit Gleichgesinnten!
Workshop:

„Das Leben unter unseren Füßen“ 
Wir bauen einen einfachen Wurmkompost!

Übrigens:

Teilnehmen kann jede/r Interessierte!

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

frog-3391119_960_720

Nehmen Sie den „Rettet die Frösche Tag“ am 29. April zum Anlass und denken Sie bei der Gartenplanung und -gestaltung auch an Frosch und Co.

Ein Garten für Frösche und Co.