"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gartenfest und Plakettenfeier

Gartenfest
Einmal jährlich veranstaltet „Natur im Garten MV“ ein sommerliches Gartenfest mit kleinem Rahmenprogramm. Höhepunkt des Gartenfestes ist die alljährliche Gartenplakettenfeier.

 

Optional gibt es die Möglichkeit,  Ihre eigenen Erzeugnisse, Kulinarisches, Kreatives oder Kunsthandwerkliches oder selbstgezogene Pflanzen auf der Veranstaltung zu präsentieren. Gestalten Sie als ausgezeichneter Naturgärtner unser Gartenfest mit. Gerne können Sie auch die Arbeit einer Initiative oder eines Vereins vorstellen, deren Inhalte denen von „Natur im Garten“ nahestehen.


Plakettenfeier

Alle Menschen, deren Garten die „Natur im Garten“-Gartenplakette trägt, können stolz auf die Auszeichnung sein. Mit unserer alljährlichen Gartenplakettenfeier sprechen wir unseren Dank und unsere Anerkennung denjenigen Menschen aus, die Ihren Garten naturnah anlegen und bewirtschaften und mit der Gartenplakette ein sichtbares Zeichen für umweltbewusstes Handeln setzen. In feierlichem Rahmen gratulieren wir den neuen Plaketteninhabern. Unser geladener Ehrengast überreicht offiziell die Gartenplaketten an die neuen NaturgärtnerInnen der Aktion „Natur im Garten“. Anschließend bleibt für alle „Natur im Garten“-Gäste Zeit, sich bei Kaffee und Kuchen in separater Runde auszutauschen und uns und sich kennenzulernen.

 

Was kommt nach der Gartenplakette?
Sobald Ihr Garten mit der Gartenplakette ausgezeichnet wurde, profitieren Sie von den kostenlosen Angeboten der Aktion „Natur im Garten MV“. So entwickelt sich nicht nur Ihr Naturgarten weiter, auch Ihr Gartenwissen rund um den Naturgarten und Ihre Freude am naturnahen Gärtnern können beständig weiterwachsen.

 

Top-Themen
 

Kostenfreie
Hybridveranstaltung

Fachtagung

Gartenpädagogik

Der Garten ist ein wertvolles Stück Natur, das wir bewusst für pädagogische Zwecke gestalten können, um handlungsorientiertes Lernen zu ermöglichen und unser aller Umweltbewusstsein zu stärken.

Bei der Fachtagung Gartenpädagogik erwarten Sie spannende Fachvorträge, ein Praxisworkshop und Austausch mit Gleichgesinnten!
Workshop:

„Das Leben unter unseren Füßen“ 
Wir bauen einen einfachen Wurmkompost!

Übrigens:

Teilnehmen kann jede/r Interessierte!

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

frog-3391119_960_720

Nehmen Sie den „Rettet die Frösche Tag“ am 29. April zum Anlass und denken Sie bei der Gartenplanung und -gestaltung auch an Frosch und Co.

Ein Garten für Frösche und Co.