"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Schaugarten Christa Hoffmann

Kräuterhof in Brudersdorf


„Der Garten ist mein ein und alles“ so beschreibt Christa Hoffmann ihre Beziehung zu Ihrem Garten. Dieser enthält rund um das alte, ländliche Bauernhaus herum zahlreiche liebevolle Arrangements mit historischen Elementen. Am Eingang zum Garten befinden sich zwei große Eingangspfeiler aus Feldstein. Ein 17 Meter tiefer Schachtbrunnen aus dem Jahre 1856 ist noch immer funktionstüchtig. Die Gartenbesitzerin und Pomologin Christa Hoffman hat in 40 Jahren alte Obstsorten, alte Rosensorten und alte Wildpflanzen zusammengetragen. Herzstück des Gartens ist der Kräutergarten, in dem seltene heimische Kräuter ihren Platz gefunden haben. Aus den Kräutern und Früchten bereitet sie Tees, Essig, Schnaps und Likör. Der Privatgarten von Christa Hoffmann ist seit 2013 Schaugarten der Aktion „Natur im Garten“. Die besondere historische Atmosphäre und die Pflanzenschätze machen den Kräuterhof zum interessanten Erlebnis.

DSCN2219
DSCN2155
DSCN2183

Adresse:
Christa Hoffmann
Brudersdorf 117
17159 Dargun
Tel.: 03995923882
 

Öffnungszeiten und Eintrittspreise entnehmen Sie bitte aus dem aktuellen Schaugartenflyer!

Den aktuellen Flyer finden Sie im Downloadbereich.


Hunde an der Leine führen, Verpflegungsangebot (Kaffee und Kuchen), WC

Top-Themen
 

Europäischer Gartenpreis:

Die Nominierten stehen fest

 

Aus 72 Einreichungen aus 10 Nationen sind 2 aus M-V für den internationalen Gartenpreis nominiert.

2023 wird zum fünften Mal der „European Award for Ecological Gardening“ ausgelobt. Die internationale Jury unter der Leitung von Biogärtner Karl Ploberger gab nun die Nominierten in den drei Kategorien „Klimafitte kommunale Grünflächen“, „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen und Bildungseinrichtungen“ und „Gärten für BesucherInnen mit dem Schwerpunkt der Sensibilisierung von Menschen für mehr Biodiversität und ökologischen Gärtnern“ bekannt.  

DIE NOMINIERTEN PROJEKTE finden Sie hier.

 Igel-Nig-hüpfend

Die Preisverleihung des „European Award for Ecological Gardening“ erfolgt am 13. Oktober 2023 in Innsbruck.

Die Veranstaltung erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Landes Tirols, des Tiroler Bildungsforums und „Natur im Garten“ Tirol.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
DSCN1315
Kräuter Ernte - Aromaschätze jetzt sichern

Kräuter sind pflegeleichte Pflanzen, ihre Blüten sind bei Insekten beliebt und sie bereichern den sommerlichen Garten und Balkon mit ihrem aromatischen Duft. Samtige Salbeiblätter, duftender Rosmarin, leuchtende Ringelblumenblüten – wenn im Hochsommer der Kräutergarten in voller Pracht erstrahlt, gibt es jede Menge zu ernten.