"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Presse

Mitteilungen für unsere Medienpartner

 

05.01.2023

Neujahrsvorsätze mal ökologisch
Gärtnern macht Spaß – und bringt allen was!

(Pressemitteilung, PDF-Format)

 

08.10.2022

Umweltminister Dr. Till Backhaus gratulierte zur 1000. „Natur im Garten“-Gartenplakette in Mecklenburg-Vorpommern

(Pressemitteilung, PDF-Format)

 

Pressemappe mit den Hintergrundinformationen zum Projekt „Natur im Garten“ und zur Verleihung der Gartenplaketten am 08.10.2022

 

Presseeinladung: 1000. Gartenplakette in Mecklenburg-Vorpommern

 

 

29.08.2022

Offener Garten für Insider – „Natur im Garten“ Gärtnerstammtisch in Sudenhof

(Presseinformation, PDF-Format)

 

13.06.2022

Entdecken Sie die grüne Welt naturnaher Gärten am 25. & 26. Juni

(Pressemitteilung, PDF-Format)

TdoGt-2022_2

 

 

09.06.2022

Ausgezeichnete Gärtnerinnen und Gärtner feiern den Erhalt ihrer „Natur im Garten“-Gartenplakette

(Presseeinladung, PDF-Format)

 

19.05.2022

Die neue Wortbildmarke

(PDF-Format)

 

31.01.2022

Ehrentag des Igels

(Pressemitteilung, PDF-Format)

 

23.09.2021

Der Landschaftspflegeverband „Mecklenburger Endmoräne“ e. V. lädt am 16. Oktober 2021 von 11-17 Uhr zur „Apfelpflücke“ auf die Streuobstwiese in Klein Plasten ein.

(Pressemitteilung, PDF-Format)

 

30.06.2021

Am 30. Juni ist internationaler „Natur im Garten“ Tag als starkes Zeichen für Umweltschutz und Artenvielfalt.

(Pressemitteilung, PDF-Format)

 

16.06.2021 

„Tag der offenen Gartentür 2021“ am 26./27. Juni 2021: NATÜRLICHkeit und ArtenVIELFALT - lassen Sie sich von naturnahen und ökologisch gepflegten Gärten inspirieren.

(Pressemitteilung, PDF-Format)

 

24.09.2020 

„Natur im Garten MV“ feiert 10-jähriges Jubiläum

(Pressemitteilung/Presseeinladung, PDF-Format)

 

26.08.2020 

Natürliches Gartenglück ist vielfältig. – Der „Tag der offenen Gartentür 2020“ lädt am 26. und 27. September zum Entdecken ein.

(Pressemitteilung, PDF-Format)

 

09.03.2020

„Natur im Garten MV“ entsendet Botschafter*innen

(Pressemitteilung, PDF-Format)

 

09.10.2019
24.09.2019
13. „Natur im Garten“-Gartenplakettenfeier am 5. Oktober 2019 auf der Streuobstwiese am Thingplatz in Klein Plasten im Beisein von Herrn Christoph Linke, Amtsleiter des Staatlichen Amts für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte
(Pressemitteilung/Presseeinladung, PDF-Format)
 
29.08.2019
Greifswalder Gemeinschaftsgarten lässt sich am 5. September 2019 mit der „Natur im Garten“-Gemeinschaftsgartenplakette auszeichnen.
(Presseeinladung, PDF-Format)
 
07.08.2019
„Natur im Garten MV“ feiert: In Schwerin wurde die 500. „Natur im Garten“-Gartenplakette verliehen.
(Pressemitteilung, PDF-Format)

 

 

Fotos für unsere Medienpartner

Die Nutzung der nachstehenden Fotos ist für die Medienberichterstattung  zum  Projekt "Natur im Garten MV" freigegeben und kostenlos. Weitere Fotos auf der Internetseite sind explizit nicht in die Bildfreigabe eingeschlossen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Top-Themen
 

Kostenfreie
Hybridveranstaltung

Fachtagung

Gartenpädagogik

Der Garten ist ein wertvolles Stück Natur, das wir bewusst für pädagogische Zwecke gestalten können, um handlungsorientiertes Lernen zu ermöglichen und unser aller Umweltbewusstsein zu stärken.

Bei der Fachtagung Gartenpädagogik erwarten Sie spannende Fachvorträge, ein Praxisworkshop und Austausch mit Gleichgesinnten!
Workshop:

„Das Leben unter unseren Füßen“ 
Wir bauen einen einfachen Wurmkompost!

Übrigens:

Teilnehmen kann jede/r Interessierte!

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

frog-3391119_960_720

Nehmen Sie den „Rettet die Frösche Tag“ am 29. April zum Anlass und denken Sie bei der Gartenplanung und -gestaltung auch an Frosch und Co.

Ein Garten für Frösche und Co.