"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Feng Shui Schaugarten

Der Schaugarten von Soosten


Im Jahr 2000 erwarben wir das Grundstück in Waldrandlage mit einem entkernten Backsteinhaus. Unsere Idee: Gebäude und Garten selbst gestalten. Beide waren gut geeignet, da es nur Mauern, Dach und „Rasen“ gab, der über allerlei Unerwünschtes gewachsen war. Zuerst kam „Uns Hüsung“. 2004 befreiten wir das Erdreich von Bauschutt, Hausmüll und Aschenestern. Fauna und Flora sollten zurückkehren. Wir machten uns schlau und planten den Garten so, dass sich ein Ökosystem mit natürlichem Gleichgewicht zwischen Pflanzen, Tieren und uns einstellen und erhalten sollte. Dabei setzten wir auf einheimische Pflanzen und alte Sorten, die unseren mageren Sandboden, späte Fröste und längere Trockenperioden vertragen.

 

Natürlich gelang nicht alles auf Anhieb. Pflanzen gingen ein, Ameisen und Läuse schienen unsere Angebote als einzige anzunehmen, wir sammelten Erfahrungen beim Obstbaum-, Gehölz- und Heckenschnitt, mit Leimringen, Jauchen, Mist, fingen Regenwasser auf, setzten Engerlinge, die die Amseln nicht fraßen, zur Arbeit in den Kompost. Nistkästen mussten neu ausgerichtet werden. Die Schwalben erhielten einen Draht. Das Insektenhotel entstand. Der Garten wurde immer lebendiger: im Boden, an der Oberfläche, auf und an den Pflanzen, in der Luft. Schad- und Nützlinge hielten sich ungefähr in Waage und der Garten befand sich zu unserer größten Freude nach 9 Jahren erstmals so ziemlich im Gleichgewicht.

 

Eine schöne Würdigung unserer Mühen waren die Auszeichnung von “Natur im Garten“ 2013 und die Verleihung des Walter-Dahnke-Umweltpreises 2014. Auf der Suche nach Neuem entdeckten wir 2015 die Effektiven Mikroorganismen für uns.

 

Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat.

 

Nehmen Sie eine kurze Auszeit vom Alltag beim abwechslungsreichen Rundgang, vorbei an Laube, Wiese, klassischem Bauerngarten, Obstspalieren, alten Tomatensorten, bewachsenem Dach, EM-Naturteich mit Bachlauf, Trockenmauer, Insektenhotel … Begegnen Sie dabei „ihrem“ Lebensbaum und erfahren von ihm etwas über den eigenen Charakter. Zudem überall Sitzgelegenheiten! In der Sonne, im Schatten, im Fachwerk-Gästehaus, allein oder gemeinsam: Wenn Sie mögen, halten Sie inne, sehen genau hin, entdecken Vielfalt, spüren die Harmonie, genießen selbstgemachte Speisen und Getränke, schauen in die Gartenbibliothek oder stöbern in der kleinen Verkaufsaus- stellung mit unserem EigenWerk.

P7260910
Gartenger_teschuppen
Gem_segarten

Adresse:
Doreen & Ulf von Soosten
Töpfer Weg 2
19294 Strassen
Tel.: 038755 449888
Mail:
www.eigen-werk.de

 

Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise entnehmen Sie bitte aus dem aktuellen Schaugartenflyer!

Den aktuellen Flyer finden Sie im Downloadbereich.

 

Parkmöglichkeiten, Verpflegungsangebot, WC, nicht Rollstuhl gerecht, Hunde nicht erlaubt

 

Workshopangebote und Veranstaltungstermine im Garten von Familie Soosten finden Sie auf unserer Webseite oder unter

www.eigen-werk.de

NEU: Unsere Gutscheine
 

 IMG_6268_3

Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen, langlebigen Geschenk mit Mehrwert und Aussagekraft? 

Und Sie kennen noch dazu einen tollen Naturgarten in M-V, der noch keine „Natur im Garten“ Gartenplakette am Zaun, aber sie definitiv verdient hat?

Dann verschenken Sie doch ein Stück Wertschätzung für den Naturgarten einer Naturgärtnerin bzw. eines Naturgärtners in Form der „Natur im Garten“ Gartenplakette! 

Wir bieten Ihnen die Auszeichnung eines Privatgartens mit der „Natur im Garten“ Plakette als Gutschein zum Verschenken an.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

     0-winter-garten-2986236-c-lena-lindell-pixabay-39610a23       

Winterzeit

Der Winter ist eine besondere Jahreszeit im Garten. Tipps & Tricks rund um die Winterzeit haben wir für Sie zusammengefasst.