"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Naturgartentermine

Ob bei Messen, Märkten und Ausstellungen, bei Gartenrundgängen oder Vorträgen, Seminaren und Workshops, Plakettenverleihungen, Gartenfesten und Gärtnerstammtischen – das Team von „Natur im Garten MV“ beteiligt sich aktiv an Veranstaltungen in M-V und teilt sein Wissen und die Erfahrungen rund um das Thema des naturnahen Gärtnerns.


In unserem Veranstaltungskalender finden Sie alle Veranstaltungen, bei denen Sie uns in den kommenden Monaten antreffen werden, mit der "Gartenplakette M-V" gekennzeichnet. 

 

Angebote für Pädagog*innen sind mit dem hüpfenden "Igel Nig" markiert.

 

Weitere Angebote unserer Kooperationspartner ergänzen das Bildungs- und Freizeitangebot rund um das naturnahe Gärtnern.

 


Monat
 

07.10.​2023
Uhr
bis 17:00 Uhr
Streuobstwiesen Klein Plasten
An diesem Tag sind die Streuobstwiesen zur Selbstpflücke verschiedener Apfel- und Birnensorten ... [mehr]
 
 
26.10.​2023
Uhr
bis 17:00 Uhr
Online
Das Interesse an unseren Schulen für Schulgartengestaltung und -arbeit, die Nutzung oder ... [mehr]
 
 
28.10.​2023
Uhr
Bürgerhaus Gottin
Gemeinsam mit dem Förderverein Bürgerhaus der Gemeinde Warnkenhagen e. V. laden wir Sie sehr ... [mehr]
 
 
29.10.​2023
Uhr
bis 17:00 Uhr
Gutshaus Hermannshagen
Auch 2023 ist am letzten Sonntag im Oktober das ApfelFreudeFest geplant.Zum Abschluss der Saison ... [mehr]
 
 
08.11.​2023
Uhr
bis 18:00 Uhr
Schulgarten der Grundschule Groß Plasten
Der Winter steht bevor und somit auch die ruhige Zeit im Schulgarten. Jetzt gilt es, die letzten ... [mehr]
 
 
09.11.​2023
Uhr
bis 16:30 Uhr
Online
Das Interesse an unseren Schulen für Schulgartengestaltung und -arbeit, die Nutzung oder ... [mehr]
 
 
01.12.​2023 bis
02.12.​2023
Die Baum-Schule
Wir haben 24 Jahre Erfahrung in der Obstgehölzpflege und vermitteln Euch, was Ihr da, wo ihr seid, ... [mehr]
 
 
 

Vergangene Veranstaltungen finden Sie [hier] im Archiv.


Top-Themen
 

Europäischer Gartenpreis:

Die Nominierten stehen fest

 

Aus 72 Einreichungen aus 10 Nationen sind 2 aus M-V für den internationalen Gartenpreis nominiert.

2023 wird zum fünften Mal der „European Award for Ecological Gardening“ ausgelobt. Die internationale Jury unter der Leitung von Biogärtner Karl Ploberger gab nun die Nominierten in den drei Kategorien „Klimafitte kommunale Grünflächen“, „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen und Bildungseinrichtungen“ und „Gärten für BesucherInnen mit dem Schwerpunkt der Sensibilisierung von Menschen für mehr Biodiversität und ökologischen Gärtnern“ bekannt.  

DIE NOMINIERTEN PROJEKTE finden Sie hier.

 Igel-Nig-hüpfend

Die Preisverleihung des „European Award for Ecological Gardening“ erfolgt am 13. Oktober 2023 in Innsbruck.

Die Veranstaltung erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Landes Tirols, des Tiroler Bildungsforums und „Natur im Garten“ Tirol.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
DSCN1315
Kräuter Ernte - Aromaschätze jetzt sichern

Kräuter sind pflegeleichte Pflanzen, ihre Blüten sind bei Insekten beliebt und sie bereichern den sommerlichen Garten und Balkon mit ihrem aromatischen Duft. Samtige Salbeiblätter, duftender Rosmarin, leuchtende Ringelblumenblüten – wenn im Hochsommer der Kräutergarten in voller Pracht erstrahlt, gibt es jede Menge zu ernten.