Naturgartentermine
Ob bei Messen, Märkten und Ausstellungen, bei Gartenrundgängen oder Vorträgen, Seminaren und Workshops, Plakettenverleihungen, Gartenfesten und Gärtnerstammtischen – das Team von „Natur im Garten MV“ beteiligt sich aktiv an Veranstaltungen in M-V und teilt sein Wissen und die Erfahrungen rund um das Thema des naturnahen Gärtnerns.
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie alle Veranstaltungen, bei denen Sie uns in den kommenden Monaten antreffen werden, mit der "Gartenplakette M-V" gekennzeichnet.
Angebote für Pädagog*innen sind mit dem hüpfenden "Igel Nig" markiert.
Weitere Angebote unserer Kooperationspartner ergänzen das Bildungs- und Freizeitangebot rund um das naturnahe Gärtnern.
23.03.2023
18:00 Uhrbis 19:30 Uhr
ONLINE-VORTRAGSREIHE "NATURSCHUTZ IM EIGENEN GARTEN" - Thema: "Insektenschutz im Naturgarten"
ONLINE
Jeweils am 4. Donnerstag im Monat, 18:00 - ca. 19:30 Uhr via Zoom (Januar bis März) Wir starten ... [mehr]24.03.2023
14:00 Uhrbis 16:30 Uhr
BNE-Schulgartenkurs - der Garten als grünes Klassenzimmer - Modul 1 – Einführungsmodul: Unterricht im Schulgarten (online)
Online
Das Interesse an unseren Schulen für Schulgartengestaltung und -arbeit, die Nutzung oder ... [mehr]25.03.2023
14:00 UhrVortrag: Insektenfreundliche Blühflächen
Schmetterlingshaus Waren (Müritz)
Naturschutz in der Stadt Insektenfreundliche Blühflächen Vortrag zu Aussaat, Pflege, ... [mehr]29.03.2023
14:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Die 4 Jahreszeiten im Schulgarten - Modul 1: "Das kleine 1x1 der Gemüsevorzucht"
Schulgarten der Grundschule Groß Plasten
Der Vorfrühling ist da. Damit kann die Arbeit im Gemüsegarten beginnen. Gemeinsam führen wir ... [mehr]01.04.2023
10:00 Uhrbis 14:00 Uhr
Obstbaumschnitt-Seminar
Klausdorf
Pflege von Obstbäumen, Spalierobst und Beerensträuchern Teil 1 Theoretische Grundlagen ... [mehr]02.04.2023
10:00 Uhrbis 14:00 Uhr
Die Heilkräfte der Natur - Kräuterseminar BÄRLAUCH
Altefähr / Barnkevitz
Bärlauch Kennenlernen | Eigenhändig ernten | Bärlauchpesto herstellen | Verkosten Der ... [mehr]08.04.2023
11:00 Uhrbis 12:30 Uhr
Die Wilden am Wegesrand - Kräuterwanderung
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Kräuterwanderung unter dem Motto "Vitamine auf der Wiese" mit Anne-Katrin Schmiedehaus-Engel. ... [mehr]20.04.2023
14:00 Uhrbis 17:00 Uhr
BNE-Schulgartenkurs - der Garten als grünes Klassenzimmer - Modul 2 – Planungsworkshop: Schritt für Schritt zum langlebigen Schulgarten (online)
Online
Das Interesse an unseren Schulen für Schulgartengestaltung und -arbeit, die Nutzung oder ... [mehr]23.04.2023
10:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Mueßer Frühjahrserwachen - mit Saatgut- und Pflanzentauschbörse
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Familiensonntag mit Saatgut- und Pflanzentauschbörse, Infoständen zum naturnahen Gärtnern, ... [mehr]26.04.2023
10:00 Uhrbis 16:00 Uhr
Flora-MV-Portal & App - Erfassung von Pflanzenfunden - Praxisseminar
Wildpflanzenhof Ganschow
Botanische Funde werden in Mecklenburg-Vorpommern bereits seit 2009 in einer gemeinsamen ... [mehr]27.04.2023
14:00 Uhrbis 17:15 Uhr
ONLINE: Gärtnern im Schulgarten
Online
Gemeinsam angebautes, gepflegtes und geerntetes Gemüse schmeckt doppelt so gut! Der Schulgarten ... [mehr]11.05.2023
10:00 Uhrbis 16:00 Uhr
BNE-Schulgartenkurs - der Garten als grünes Klassenzimmer - Modul 3 – Praxisworkshop 1: Das 1x1 des Gemüsegärtnerns (Gemüseanzucht und Gemüseanbau)
Rostock
Das Interesse an unseren Schulen für Schulgartengestaltung und -arbeit, die Nutzung oder ... [mehr]12.05.2023
10:00 Uhrbis 16:00 Uhr
BNE-Schulgartenkurs - der Garten als grünes Klassenzimmer - Modul 4 - Praxisworkshop 2: Naturerlebnisräume gestalten und nutzen
Rostock
Das Interesse an unseren Schulen für Schulgartengestaltung und -arbeit, die Nutzung oder ... [mehr]13.05.2023
11:00 Uhrbis 12:30 Uhr
Die Wilden am Wegesrand - Kräuterwanderung
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Kräuterwanderung unter dem Motto "Blütenrausch für Speis und Trank" mit Anne-Katrin ... [mehr]17.05.2023
14:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Die 4 Jahreszeiten im Schulgarten - Modul 2: "Ab ins Schulgartenbeet!"
Schulgarten der Grundschule Groß Plasten
Endlich geht es „Ab ins Schulgartenbeet“! Sind die Eisheiligen vorüber, können die ... [mehr]29.05.2023
10:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Sensenkurs - mähen und dengeln in Mueß
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Teilnehmer dieses Sensenkurses können mit dem erfahrenen Sensenlehrer Hartmut Winkels aus ... [mehr]03.06.2023
08:30 Uhrbis 16:30 Uhr
SAVE THE DATE: Fachtagung Gartenpädagogik
Schulgarten Groß Plasten
Der Garten ist ein wertvolles Stück Natur, das wir bewusst für pädagogische Zwecke gestalten ... [mehr]19.06.2023
10:00 Uhrbis 16:00 Uhr
Gebietsheimische Wildpflanzen - Vermehrung & Ansiedlung - Praxisseminar
Wildpflanzenhof Ganschow
Wildpflanzen sind regional an Klima und Boden angepasst. Sie besiedeln in Pflanzengesellschaften ... [mehr]04.07.2023
09:00 Uhrbis 11:30 Uhr
ONLINE: Mit dem Smartphone in Schulgarten und Natur unterwegs
Online
Wie kann das allseits präsente Medium Smartphone dazu genutzt werden, die Schüler:innen zum ... [mehr]20.09.2023
14:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Die 4 Jahreszeiten im Schulgarten - Modul 3: "Es ist Erntezeit!"
Schulgarten der Grundschule Groß Plasten
Nach den Sommerferien ist die Zeit der Ernte der Gemüsesorten gekommen, die ein bisschen mehr Zeit ... [mehr]26.10.2023
14:00 Uhrbis 17:00 Uhr
BNE-Schulgartenkurs - der Garten als grünes Klassenzimmer - Modul 5 - Interkulturelles Lernen im Schulgarten (online)
Online
Das Interesse an unseren Schulen für Schulgartengestaltung und -arbeit, die Nutzung oder ... [mehr]08.11.2023
14:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Die 4 Jahreszeiten im Schulgarten - Modul 4: "Der Garten vor der Winterruhe"
Schulgarten der Grundschule Groß Plasten
Der Winter steht bevor und somit auch die ruhige Zeit im Schulgarten. Jetzt gilt es, die letzten ... [mehr]10.11.2023
14:00 Uhrbis 16:30 Uhr
BNE-Schulgartenkurs - der Garten als grünes Klassenzimmer - Modul 6 - Abschluss und Evaluation (online)
Online
Das Interesse an unseren Schulen für Schulgartengestaltung und -arbeit, die Nutzung oder ... [mehr]Vergangene Veranstaltungen finden Sie [hier] im Archiv.