Veranstaltungsarchiv
Ob bei Messen, Märkten und Ausstellungen, bei Gartenrundgängen oder Vorträgen, Seminaren und Workshops, Plakettenverleihungen, Gartenfesten und Gärtnerstammtischen – das Team von „Natur im Garten MV“ beteiligt sich aktiv an Veranstaltungen in M-V und teilt sein Wissen und die Erfahrungen rund um das Thema des naturnahen Gärtnerns.
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie alle Veranstaltungen, bei denen Sie uns in den kommenden Monaten antreffen werden, mit der "Gartenplakette M-V" gekennzeichnet.
Angebote für Pädagog*innen sind mit dem hüpfenden "Igel Nig" markiert.
Weitere Angebote unserer Kooperationspartner ergänzen das Bildungs- und Freizeitangebot rund um das naturnahe Gärtnern.
01.10.2023
Uhrbis 17:00 Uhr
Apfelfest Schloss Kaarz im Park - Sortenbestimmung, Obstbaumschnittseminar
Obstgarten Schloss Kaarz
Ein Fest für alle: Familien, Kinder, Freunde, Nachbarn, gesellige und interessierte ... [mehr]30.09.2023
Uhrbis 22:00 Uhr
Apfelfest Schloss Neuhoff - Pommologische Beratung und Sortenbestimmung
Schloß Neuhoff
Schloß Neuhoff mit Frühschoppen und Pommologischer Beratung und Sortenbestimmung.Eröffnung Kunst ... [mehr]26.09.2023
Uhrbis 12:00 Uhr
Spaziergang mit Lesestopps mit Ernst Paul Dörfler in Rothenklempenow
Weltackerhaus Rothenklempenow
„Aufs Land“ – eine Lesung, die bewegt! Der Weg zu mehr Wohlergehen und einem freien, ... [mehr]25.09.2023
UhrLesung und Spaziergang mit Ernst Paul Dörfler, und Uta Zahn in der Gärtnerei Löwenzahn Woddow
Gärtnerei Löwenzahn,
„Aufs Land“ – eine Lesung, die bewegt! Der Weg zu mehr Wohlergehen und einem freien, ... [mehr]23.09.2023
UhrPraxis-Workshop „Lebendige Hecken im Garten“
Kleingärtnerverein Rosental e.V. Greifswald
Praxisworkshop im Kleingärtnerverein Rosental e.V. Greifswald23.09.2023 um 10:30 Uhrmit Morgana ... [mehr]
21.09.2023 bis
22.09.2023
Bollewicker Zukunftsforum
Scheune Bollewick
In diesem Jahr steht die zweitägige Veranstaltung im Fokus der "Erneuerbaren Energien und der ... [mehr]21.09.2023
UhrHortus Dei - Die Gartenfreunde: Wildes Obst und wilde Kräuter im Garten (mit Saatgutbörse)
Heilkräutergarten der Kirche Schloen
Wir laden Sie herzlich zu den Gartenfreunden in den Hortus Dei (Garten Gottes) ein. Er dient uns ... [mehr]20.09.2023
Uhrbis 18:00 Uhr
Die 4 Jahreszeiten im Schulgarten - Modul 3: "Es ist Erntezeit!"
Schulgarten der Grundschule Groß Plasten
Nach den Sommerferien ist die Zeit der Ernte der Gemüsesorten gekommen, die ein bisschen mehr Zeit ... [mehr]17.09.2023
Uhrbis 18:00 Uhr
Pflanzen- und Saatgut-Tauschbörse Nieklitz
Wir bauen Zukunft
Getauscht werden kann alles, was anderen eine Freude macht, z. B. samenfestes Saatgut, ... [mehr]16.09.2023
Uhrbis 14:00 Uhr
Pflanzentauschbörse Wabel
Alter Forsthof Wabel
Gärten sind wie gute Freunde. Sie können trösten, beglücken, versöhnen, begeistern ... [mehr]10.09.2023
UhrBotanische Exkursion: Entdecken und bestimmen der Charakterarten von Kalktrockenrasen (LRT 6210) im GGB -Tollensetal
GGB - Tollensetal
Die Natura 2000-Station Grenzertragsstandorte Neubrandenburg lädt ein: Am 10.09.2023 wollen wir ... [mehr]09.09.2023
Uhrbis 17:00 Uhr
Prohner Natur- und Gartenmarkt
Prohn, Pfarrgarten
Es wird Stände mit Gartenpflanzen, Kunstgewerbe, Foto- und Grafikarbeiten, Holzartikel, Honig- und ... [mehr]02.09.2023
Uhrbis 17:00 Uhr
DOBERANER KLIMATAG
Bad Doberan, Kornhaus, Münstergelände
Was geschieht in Bad Doberan und Umgebung für den Klima- und Umweltschutz? Wie kann ich mich für ... [mehr]22.07.2023
Uhrbis 18:00 Uhr
Seminar Naturwahrnehmung im Kloster St. Jürgen vor Rambin
18573 Rambin auf Rügen
Die Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur lädt herzlich ein zum Seminar ... [mehr]05.07.2023
Uhrbis 18:30 Uhr
"Feierabend im Schulgarten" - Schulgartennetzwerktreffen
KGA "Mooskuhle" - Kleinschulgarten der Jenaplanschule
Wir lassen den (All)Tag in tollen Schulgärten und bei spannenden Impulsen ausklingen und möchten ... [mehr]04.07.2023
Uhrbis 11:30 Uhr
ONLINE: Mit dem Smartphone in Schulgarten und Natur unterwegs
Online
Wie kann das allseits präsente Medium Smartphone dazu genutzt werden, die Schüler:innen zum ... [mehr]28.06.2023
UhrGarten-Café: Musik im Garten
Erlebnisgarten KGA Weiße Rose e.V., Rostock
Musik im Gartenmit Snacks & DrinksmitFELIX (Singer Songwriter)ANDREA (Akkordeon)JAKOB (Bass) WA ... [mehr]
24.06.2023 bis
25.06.2023
Tag der offenen Gartentür 2023
Mecklenburg-Vorpommern
Wo das Glück im Grünen liegt! "Tag der offenen Gartentür" am 24./25. Juni 2023 ... [mehr]
24.06.2023 bis
25.06.2023
TAG DER OFFENEN GARTENTÜR
Mecklenburg-Vorpommern
Wo das Glück im Grünen liegt! Entdecken Sie die grüne Welt naturnaher Gärten am 24. & ... [mehr]24.06.2023
Uhrbis 18:00 Uhr
Offene Gartentür und Plattdeutscher Gottesdienst
Pension am Glambecksee
Am 24 Juni 2023 lädt die Gemeinde Buchholz zur offenen Gartentür in den idyllisch am See ... [mehr]19.06.2023
Uhrbis 16:00 Uhr
Gebietsheimische Wildpflanzen - Vermehrung & Ansiedlung - Praxisseminar
Wildpflanzenhof Ganschow
Wildpflanzen sind regional an Klima und Boden angepasst. Sie besiedeln in Pflanzengesellschaften ... [mehr]17.06.2023
UhrFührung Gärtnerei Schnelles Grünzeug
18513 Grammendorf, Dorow 8
Die Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur lädt herzlich ein zur nächsten ... [mehr]11.06.2023
UhrPraxis-Workshop „Kompost - Wie entsteht das schwarze Gartengold?“
Kleingärtnerverein Rosental e.V. Greifswald
mit Morgana Wätjen (Natur im Garten MV) Es ist eine wundersame Verwandlung! Alles was wir dem ... [mehr]
10.06.2023 bis
11.06.2023
Offene Gärten in MV
Mecklenburg-Vorpommern
Der Garten ruft. Oder besser gesagt: die Gärten. Am 10. und 11. Juni 2023 halten ... [mehr]10.06.2023
UhrSensenkurs und Dengelkurs
Erzählkirche Sietow
Sie erlernen unter Anleitung den perfekten Umgang mit der Sense und das Dengeln. ... [mehr]03.06.2023
Uhrbis 16:30 Uhr
Fachtagung Gartenpädagogik - Hybridveranstaltung
Grundschule Groß Plasten
Der Garten ist ein wertvolles Stück Natur, das wir bewusst für pädagogische Zwecke gestalten ... [mehr]03.06.2023
Uhrbis 17:00 Uhr
Kräutermarkt Pfarrhof Liepe
Pfarrhof Liepe a. Usedom
VERKAUFSSTÄNDE mit Pflanzen und Kräutern aus Gärtnereien, Kunsthandwerk und Regionales rund um ... [mehr]03.06.2023
UhrNatur im Kleingarten - Vortrag zum ökologischen Gärtnern mit Mulch und Mischkultur im Kleingarten
Kleingartenverein „Rote Burg“ e.V., Rostock
Am 3.6.2023 lädt die Kleingartensparte „Rote Burg“ e. V. in Rostock ihre Mitglieder zum ... [mehr]03.06.2023
UhrVortrag: Wildblumenwiesen und Rasenflächen im Naturgarten
Pfarrhof Liepe a. Usedom
Robuster Trittrasen oder blühende Wiese? Entscheidend ist hier die geplante Nutzung. Beide ... [mehr]29.05.2023
Uhrbis 18:00 Uhr
Sensenkurs - mähen und dengeln in Mueß
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Teilnehmer dieses Sensenkurses können mit dem erfahrenen Sensenlehrer Hartmut Winkels aus ... [mehr]24.05.2023
UhrGarten-Café: Wildkräuersmoothies
Erlebnisgarten KGA Weiße Rose e.V., Rostock
Wildkräutersmoothies selber machen WA N N ? M I T T W O C H , 2 4 . M A I 2 0 2 3 ... [mehr]17.05.2023
Uhrbis 18:00 Uhr
Die 4 Jahreszeiten im Schulgarten - Modul 2: "Ab ins Schulgartenbeet!"
Schulgarten der Grundschule Groß Plasten
Endlich geht es „Ab ins Schulgartenbeet“! Sind die Eisheiligen vorüber, können die ... [mehr]14.05.2023
Pflanzen- und Saatgut-Tauschbörse
Wir bauen Zukunft eG, Nieklitz
Getauscht werden kann alles, was anderen Gärtnerinnen und Gärtnern eine Freude macht: Stauden, ... [mehr]13.05.2023
Uhrbis 14:00 Uhr
Pflanzentauschbörse /Frühlingsbörse
Forsthof Wabel
Gärten sind wie gute Freunde. Sie können trösten, beglücken, versöhnen, begeistern ... [mehr]13.05.2023
Uhrbis 12:30 Uhr
Die Wilden am Wegesrand - Kräuterwanderung
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Kräuterwanderung unter dem Motto "Blütenrausch für Speis und Trank" mit Anne-Katrin ... [mehr]12.05.2023
Uhrbis 16:00 Uhr
BNE-Schulgartenkurs - der Garten als grünes Klassenzimmer - Modul 4 - Praxisworkshop 2: Naturerlebnisräume gestalten und nutzen
Rostock
Das Interesse an unseren Schulen für Schulgartengestaltung und -arbeit, die Nutzung oder ... [mehr]11.05.2023
Uhrbis 16:00 Uhr
BNE-Schulgartenkurs - der Garten als grünes Klassenzimmer - Modul 3 – Praxisworkshop 1: Das 1x1 des Gemüsegärtnerns (Gemüseanzucht und Gemüseanbau)
Rostock
Das Interesse an unseren Schulen für Schulgartengestaltung und -arbeit, die Nutzung oder ... [mehr]11.05.2023
Uhrbis 18:00 Uhr
Kompost konkret – Ein gesunder Garten beginnt mit einem gesunden Boden
Wildpflanzengarten Waren (Müritz)
Am 11. Mai 2023 ab 16.00 Uhr findet im Wildpflanzengarten Waren (Müritz) ein Vortrag zum Thema ... [mehr]06.05.2023
Uhrbis 18:00 Uhr
Pflanzenbörse und buntes Markttreiben
Pension am Glambecksee
Am 6. Mai 2023 lädt die Gemeinde Buchholz zur Pflanzentauschbörse mit buntem Markttreiben in den ... [mehr]29.04.2023
Uhrbis 16:00 Uhr
Saatgut- und Pflanzenbörse
Wildpflanzengarten Waren (Müritz)
Garteneröffnung mit Saatgut- und Pflanzenbörse [mehr]27.04.2023
Uhrbis 17:15 Uhr
ONLINE: Gärtnern im Schulgarten
Online
Gemeinsam angebautes, gepflegtes und geerntetes Gemüse schmeckt doppelt so gut! Der Schulgarten ... [mehr]26.04.2023
Uhrbis 16:00 Uhr
Flora-MV-Portal & App - Erfassung von Pflanzenfunden - Praxisseminar
Wildpflanzenhof Ganschow
Botanische Funde werden in Mecklenburg-Vorpommern bereits seit 2009 in einer gemeinsamen ... [mehr]26.04.2023
UhrGarten-Café: TERRAIN VAGUE
Erlebnisgarten KGA Weiße Rose e.V., Rostock
FREILUFTTEXTE : TERRAIN VAGUE IST EINE LESEBÜHNE OHNE BÜHNE, EINE LESEWIESE : AUF DER WIESE ... [mehr]25.04.2023
Uhr"Wildblumenwiesen und Rasenflächen im Naturgarten" - Vortrag & Saatguttausch
Kunstwerkstätten Greifswald
mit Morgana Wätjen (Natur im Garten MV) Robuster Trittrasen oder blühende Wiese? ... [mehr]24.04.2023
UhrVortrag: Kompost konkret – Ein gesunder Garten beginnt mit einem gesunden Boden
Nachbarschaftshilfe WGG e.V.
Durch Kompostierung als Herzstück eines naturnahen Gartens binden wir uns selbst in den ... [mehr]23.04.2023
Uhrbis 18:00 Uhr
Mueßer Frühjahrserwachen - mit Saatgut- und Pflanzentauschbörse
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Familiensonntag mit Saatgut- und Pflanzentauschbörse, Infoständen zum naturnahen Gärtnern, ... [mehr]23.04.2023
Uhrbis 18:00 Uhr
Pflanzen- & Töpfertag im AGRONEUM
AGRONEUM Alt Schwerin
Ob Stauden oder Obstgehölze, Rosen, Heil- und Gewürzpflanzen - das Sortiment im AGRONEUM lässt ... [mehr]
22.04.2023 bis
23.04.2023
Retschower Gärten - Frühlingsluft - Lieblinge & Wissen für deinen Garten
Hof Friiida e.V.
Alles rund um den Garten... Ob HandwerksKunst, Pflanzen, Gestecke, nützliche Helfer und ... [mehr]22.04.2023
Uhrbis 17:00 Uhr
Pflanzen-Saatgut-Börse mit Garten-Flohmarkt
Gemeindegelände am Wasserturm in Schwerin Neumühle
Pflanzen-Saatgut-Börse mit Garten-Flohmarkt auf dem Gemeindegelände am Wasserturm in ... [mehr]22.04.2023
Uhr„Der Weg zum artenreichen Naturgarten“ - Vortrag mit Saatgut-Tausch-Aktion
Kleingärtnerverein Rosental e.V. Greifswald
mit Morgana Wätjen (Natur im Garten MV) Was ist eigentlich ein Naturgarten? Welche ... [mehr]20.04.2023
Uhrbis 17:00 Uhr
BNE-Schulgartenkurs - der Garten als grünes Klassenzimmer - Modul 2 – Planungsworkshop: Schritt für Schritt zum langlebigen Schulgarten (online)
Online
Das Interesse an unseren Schulen für Schulgartengestaltung und -arbeit, die Nutzung oder ... [mehr]08.04.2023
Uhrbis 12:30 Uhr
Die Wilden am Wegesrand - Kräuterwanderung
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Kräuterwanderung unter dem Motto "Vitamine auf der Wiese" mit Anne-Katrin Schmiedehaus-Engel. ... [mehr]02.04.2023
Uhrbis 14:00 Uhr
Die Heilkräfte der Natur - Kräuterseminar BÄRLAUCH
Altefähr / Barnkevitz
Bärlauch Kennenlernen | Eigenhändig ernten | Bärlauchpesto herstellen | Verkosten Der ... [mehr]01.04.2023
Uhrbis 14:00 Uhr
Obstbaumschnitt-Seminar
Klausdorf
Pflege von Obstbäumen, Spalierobst und Beerensträuchern Teil 1 Theoretische Grundlagen ... [mehr]29.03.2023
Uhrbis 18:00 Uhr
Die 4 Jahreszeiten im Schulgarten - Modul 1: "Das kleine 1x1 der Gemüsevorzucht"
Schulgarten der Grundschule Groß Plasten
Der Vorfrühling ist da. Damit kann die Arbeit im Gemüsegarten beginnen. Gemeinsam führen wir ... [mehr]25.03.2023
UhrVortrag: Insektenfreundliche Blühflächen
Schmetterlingshaus Waren (Müritz)
Naturschutz in der Stadt Insektenfreundliche Blühflächen Vortrag zu Aussaat, Pflege, ... [mehr]24.03.2023
Uhrbis 16:30 Uhr
BNE-Schulgartenkurs - der Garten als grünes Klassenzimmer - Modul 1 – Einführungsmodul: Unterricht im Schulgarten (online)
Online
Das Interesse an unseren Schulen für Schulgartengestaltung und -arbeit, die Nutzung oder ... [mehr]23.03.2023
Uhrbis 19:30 Uhr
ONLINE-VORTRAGSREIHE "NATURSCHUTZ IM EIGENEN GARTEN" - Thema: "Insektenschutz im Naturgarten"
ONLINE
Jeweils am 4. Donnerstag im Monat, 18:00 - ca. 19:30 Uhr via Zoom (Januar bis März) Wir starten ... [mehr]18.03.2023
Uhrbis 16:00 Uhr
Pflanzen- und Saatguttausch
Scheune Fürstenhagen
Pflanzen gehören uns allen und die Vielfalt wird mehr, wenn wir sie teilen. Dies ist ... [mehr]
10.03.2023 bis
11.03.2023
Obstbaumschnittseminar
Online / Schwerin-Mueß
Jungbaumerziehung mit der nachhaltigen Öschbergmethode mit dem erfahrenen Obstbaumpfleger Mirko ... [mehr]05.03.2023
Uhrbis 18:00 Uhr
Saatgut-Tauschbörse
KulturhausKino Brüssow
Wir laden Sie ein, ihre kostbaren Schätze miteinander zu tauschen, Ihren Garten mit neuen, ... [mehr]01.03.2023
UhrNaturnahes Gärtnern – für fruchtbare, insektenfreundliche und widerstandsfähige Gärten
Bad Doberaner Rathaus (Ratssaal)
Am 01.03.23 findet um 18:15 ein Vortrag zum Thema „Naturnahes Gärtnern“ im Bad Doberaner ... [mehr]26.02.2023
AKTIONSTAG: Saatgut tauschen. Vielfalt entdecken.
Rathaus Rostock
Saatgut teilen // Film // Vortrag & Gespräch // Ausstellung // Saatgutwerkstatt Saatgut ... [mehr]24.02.2023
Uhrbis 18:00 Uhr
"Feierabend im Schulgarten" - Schulgartennetzwerktreffen
Grundschule Kargow
Wir lassen die Woche in tollen Schulgärten und bei spannenden Impulsen ausklingen und möchten so ... [mehr]23.02.2023
Uhrbis 19:30 Uhr
ONLINE-VORTRAGSREIHE "NATURSCHUTZ IM EIGENEN GARTEN" - Thema: "Wildblumenwiesen im Naturgarten"
ONLINE
Jeweils am 4. Donnerstag im Monat, 18:00 - ca. 19:30 Uhr via Zoom (Januar bis März) Wir starten ... [mehr]
13.02.2023 bis
26.02.2023
Gemüseanbau braucht Vielfalt - Sonderausstellung
Rathaus Rostock
Aktuelle Sonderausstellung im Rostocker Rathaus Gemüseanbau braucht ... [mehr]26.01.2023
Uhrbis 19:30 Uhr
ONLINE-VORTRAGSREIHE "NATURSCHUTZ IM EIGENEN GARTEN" - Thema: "Mischkultur - Partnerschaften für ein Gartenjahr"
ONLINE
Jeweils am 4. Donnerstag im Monat, 18:00 - ca. 19:30 Uhr via Zoom (Januar bis März) Wir starten ... [mehr]11.01.2023
Uhrbis 16:00 Uhr
Vogelanprall an Glas ‐ eine digitale Fortbildung
ONLINE
Vogelanprall ist ein wachsendes Naturschutzproblem. Allein in Deutschland verunglücken nach einer ... [mehr]23.11.2022
Uhrbis 18:30 Uhr
Online-Fortbildung: "Artenreiche Naturgärten - Schritt für Schritt zu natürlicher Vielfalt!“
ONLINE
Der Naturgarten ist ein vielfältiger Ort der Mensch und Natur Raum bietet. Nach dem Vorbild der ... [mehr]22.10.2022
Uhrbis 16:00 Uhr
Pflanzen-Saatgut-Börse mit Erntedankfest
Am Wasserturm Neumühle, Schwerin
Kommt und tauscht, kauft und verkauft! Ob Pflanzen, Saatgut oder Erzeugnisse: Hauptsache von ... [mehr]16.10.2022
Uhrbis 16:00 Uhr
23. ApfelTag PAALHUUS Zarrentin mit Apfelpresse und Sortenbestimmung
PAALHUUS Zarrentin
Zu Gast sind die Sortenexperten Jens Meyer und Ulrike Gisbier. Wer noch unbekannte Apfelsorten im ... [mehr]16.10.2022
Uhr„Gärten mit Seele - durch farbenfrohe Staudenwiesen“ - Vortrag mit Joachim Hegmann
Bürgerhaus Gottin
Gemeinsam mit dem Förderverein Bürgerhaus der Gemeinde Warnkenhagen e. V. laden wir Sie sehr ... [mehr]
08.10.2022 bis
09.10.2022
Saftpressen in Brömsenberg/Lübtheen
Brömsenberg/Lübtheen
Wir pressen Ihr gesammeltes Obst - Sie genießen Ihren Saft Saftpressen in ... [mehr]08.10.2022
Uhrbis 17:00 Uhr
APFELPFLÜCKE auf den Streuobstwiesen Klein Plasten
Streuobstwiesen Klein Plasten
Der Landschaftspflegeverband „Mecklenburger Endmoräne“ e. V. lädt am 8. Oktober 2022 von ... [mehr]08.10.2022
UhrAppel-Markt-Tag im Pfarrgarten Starkow
Pfarrgarten Starkow
Zum diesjährigen Appel – Markt-Tag in den Pfarrgarten Starkow lädt der Verein Backstein - Geist ... [mehr]03.10.2022
Uhrbis 16:00 Uhr
Herbst- und Pflanzenmarkt im Wangeliner Garten
Wangeliner Garten
Ein buntes Markttreiben mit Kunst, Kultur und Handwerk belebt am Montag, den 3. Oktober von 10 – ... [mehr]02.10.2022
Uhrbis 16:00 Uhr