"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Thermokomposter - schneller Kompostieren?

Kompost fördert die Pflanzengesundheit. Wer seine organischen Küchen- und Gartenabfälle zwei bis dreimal so schnell wie im herkömmlichen Komposthaufen kompostieren möchte, sollte einen Thermokomposter nutzen. Für eine gute Rotteführung stellt man ihn an einen sonnigen Platz auf die Erde. Eingefüllt wird nur sehr gut zerkleinertes Material, das aus unterschiedlichsten Garten- und Küchenabfällen gemischt ist. Trockene und feuchte Schichten wechseln sich dabei ab, dünne Zwischenschicht aus reifem Kompost wirken als Kompoststarter. Maßvoll zugefügte Pflanzenbrühen und Tees aus Scharfgabe, Brennnessel oder Zwiebelschalen begünstigen die gesundheitsfördernde Wirkung des Kompostes.

 

Weitere Informationen rund um das Kompostieren und weitere Gartentipps erhalten Sie gern am Gartentelefon unter 039934 / 899646 an jedem Montag 13-17 Uhr. Diesen und weitere Gartentipps finden Sie auch unter www.natur-im-garten-mv.de.

NEU: Unsere Gutscheine
 

 IMG_6268_3

Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen, langlebigen Geschenk mit Mehrwert und Aussagekraft? 

Und Sie kennen noch dazu einen tollen Naturgarten in M-V, der noch keine „Natur im Garten“ Gartenplakette am Zaun, aber sie definitiv verdient hat?

Dann verschenken Sie doch ein Stück Wertschätzung für den Naturgarten einer Naturgärtnerin bzw. eines Naturgärtners in Form der „Natur im Garten“ Gartenplakette! 

Wir bieten Ihnen die Auszeichnung eines Privatgartens mit der „Natur im Garten“ Plakette als Gutschein zum Verschenken an.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

      

Gärtnern im Takt der Natur


Was haben Schneeglöckchen mit der Aussaat von Spinat zu tun?