"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

5. Saatgut- und Pflanzen-Tauschbörse in Nieklitz

13. 04. 2024 von Uhr

Wann? Samstag, 13.04.2024, 15:00 – 18:00 Uhr. Um 16:30 Uhr wird diesmal ein Impulsvortrag zum Thema "Insekten mit gezielter Pflanzenauswahl fördern" von Dr. Josephine Kuczyk (WWF) angeboten.

 

Was? Bei der Pflanzen- und Saatguttauschbörse darf alles getauscht werden, was anderen eine Freude machen könnte: Stauden, Saatgut, Gehölze, Zwiebeln und auch Gartenzubehör. Achtung: die Tauschbörse ist eine rein unkommerzielle Veranstaltung, d.h., es findet kein Verkauf statt. Es können Pflanzen getauscht, verschenkt oder gegen eine Spende an die Vereine abgegeben werden. Wir bitten alle Teilnehmenden, dies zu beachten!

 

Wer? Es laden ein: der Förderverein Biosphäre Elbe MV e.V., die Wir bauen Zukunft eG und der Ecosphäre e.V. Eingeladen sind alle Menschen, die sich für naturnahes Gärtnern (auch auf dem Balkon 😊) interessieren oder einfach mal reinschnuppern möchten. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projektes „Netzwerk Biosphäre Elbe artenreich" des Fördervereins Biosphäre Elbe MV e.V. organisiert.

 

Wie? Die Teilnahme an der Tauschbörse ist kostenfrei.  Tische und Bänke werden zur Verfügung gestellt. Für Tee, Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

 

Wo? Wir Bauen Zukunft eG, Holzkruger Straße 1 in 19258 Gallin, OT Nieklitz.

 

Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht notwendig, erleichtert aber die Planung. Gerne per Mail an . Auch Kurzentschlossene sind wie immer herzlich willkommen!

 

Veranstaltungsort

"Wir bauen Zukunft" Nieklitz

Holzkruger Straße 1 

19258 Gallin

OT Nieklitz

 
NEU: Unsere Gutscheine
 

 IMG_6268_3

Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen, langlebigen Geschenk mit Mehrwert und Aussagekraft? 

Und Sie kennen noch dazu einen tollen Naturgarten in M-V, der noch keine „Natur im Garten“ Gartenplakette am Zaun, aber sie definitiv verdient hat?

Dann verschenken Sie doch ein Stück Wertschätzung für den Naturgarten einer Naturgärtnerin bzw. eines Naturgärtners in Form der „Natur im Garten“ Gartenplakette! 

Wir bieten Ihnen die Auszeichnung eines Privatgartens mit der „Natur im Garten“ Plakette als Gutschein zum Verschenken an.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

     0-winter-garten-2986236-c-lena-lindell-pixabay-39610a23       

Winterzeit

Der Winter ist eine besondere Jahreszeit im Garten. Tipps & Tricks rund um die Winterzeit haben wir für Sie zusammengefasst.