"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

ONLINE: Mit dem Smartphone in Schulgarten und Natur unterwegs

04. 07. 2023 von - Uhr

Wie kann das allseits präsente Medium Smartphone dazu genutzt werden, die Schüler:innen zum Rausgehen zu animieren? Die Gartenpädagog:innen von "Natur im Garten" erproben mit Ihnen methodisch und technisch spannende Aufgabenstellungen, um die Natur im Schulgarten oder am Wegesrand zu entdecken und zu erforschen, aber auch kreativ tätig zu werden und Spaß zu haben.

Die beispielhaften Methoden sind so gewählt, dass sie Anknüpfungspunkte für verschiedene Unterrichtsfächer bieten. Wir arbeiten mit dem Smartphone und kostenlosen Apps, um eine möglichst breite soziale Teilhabe zu ermöglichen.

  • Das Smartphone und kostenlose Apps im Unterricht einsetzen
  • Ideensammlung, um die Schüler:innen nach draußen zu bewegen
  • Methodisch und technisch spannende Aufgabenstellungen für das Smartphone

 

Online via Zoom.

Der Zoom Link zur Fortbildung wird Ihnen zeitnah vor der Veranstaltung zugeschickt.

 

Anmeldung:
 oder +43 (0) 2742 / 74 333

 
 

Veranstaltungsort

Online

Online via Zoom.

Der Zoom Link zur Fortbildung wird Ihnen zeitnah vor der Veranstaltung zugeschickt.

 

Veranstalter

Natur im Garten GmbH

 

Weiterführende Links

https://www.naturimgarten.at/veranstaltung/mit-dem-smartphone-in-schulgarten-und-natur-unterwegs.html
 
Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!