"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Flora-MV-Portal & App - Erfassung von Pflanzenfunden - Praxisseminar

26. 04. 2023 von - Uhr

Botanische Funde werden in Mecklenburg-Vorpommern bereits seit 2009 in einer gemeinsamen Online-Datenbank erfasst, um die Kenntnis über die heimische Flora stetig zu erweitern und das Wissen für die Forschung sowie für den praktischen Naturschutz verfügbar zu machen.

Im Bundesprojekt „Werkzeuge zur Erfassung biologischer Beobachtungsdaten in Deutschland“ (WerBeo) wurden 2019 bis 2021 online-Länderportale (einschließlich mobiler App´s) für M-V, Berlin und Brandenburg sowie Sachsen/Anhalt (weiter)entwickelt.  Der Workshop vermittelt praktische Kenntnisse für die Nutzung der Portale (www.flora-mv.de, www.flora-bb.de, www.flora-st.de).

Ein spezieller Übungsteil wird den Teilnehmenden ermöglichen, die mobile Erfassungs-App eigenständig im Gelände zu erproben.

 

Schwerpunkte:

 Anforderungen an eine zeitgemäße Flora-Kartierung

 Funktionsweise, Aufbau und Handhabung des OnlinePortals und der App www.flora-mv.de

 Übungsteil mobile Erfassungs-App

 Erstellung von eigenen Abfragen, Exportfunktionen

 

Zielgruppe: Botanisch interessierte Bürger*innen, (Spezialist*innen und Anfänger*innen), Umwelt- und Naturschutzbehörden, Forstverwaltungen, Naturschutzstiftungen und -verbände, Lehrer*innen, Student*innen

 

Art: Praxisseminar

Termin: 26. April 2023, 10:00 - 16:00 Uhr

Ort: Wildpflanzenhof Ganschow, Dorfstr. 34, 18276 Gutow, OT Ganschow

 

Programm:

Teil I: Vorstellung des Portals mit Übungsteil

Teil II: Mobile Erfassung im Gelände

Teil III: Austausch zur Optimierung von Funktionen und Ideensammlung für Erweiterungen

 

Leitung: Dirk Müller, Umweltplan GmbH Stralsund

Infos auch unter www.netphyd.de/ankuendigungen und http://geobotanik-mv.de

 

 

Bitte melden Sie sich an unter  .

https://www.lung.mv-regierung.de/dateien/lls_2023/landeslehrst_11.pdf

 

Veranstaltungsort

Wildpflanzenhof Ganschow

Dorfstr. 34

18276 Gutow OT Ganschow

 

Veranstalter

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG)

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern
18273 Güstrow
Goldberger Straße 12b

 

Tel.: 0385 / 588 - 64000
Fax.: 0385 / 588 - 64106


http://www.lung.mv-regierung.de

 

Weiterführende Links

https://www.lung.mv-regierung.de/dateien/lls_2023/landeslehrst_11.pdf
 
Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!