"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wurzelgemüse in Sand einschlagen (KW36-2021)

Vor allem in trockenen Kellern ist es sinnvoll das Wurzelgemüse in Sand einzuschlagen. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit besser erhalten. In Holzkisten werden Karotten, Pastinaken, Petersilienwurzeln, Rote Bete getrennt in Sand eingeschlagen. Das Gemüse sollte vorher nicht gewaschen werden, da der dünne Erdfilm zusätzlich vor dem Austrocknen schützt. Beim Einlagern sollte sich das Wurzelgemüse nicht berühren und es wird schichtweise mit feuchtem (aber nicht nassem!) Sand zugedeckt. Wenn es zu trocken wird, den Sand einfach etwas befeuchten.

 

Die richtigen Antworten auf Ihre Gartenfragen erhalten Sie am Gartentelefon unter 039934-899646, an jedem Montag 13-17 Uhr. Weitere interessante Gartentipps finden Sie auf unserer Internetseite im Gartentipp-Archiv.

NEU: Unsere Gutscheine
 

 IMG_6268_3

Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen, langlebigen Geschenk mit Mehrwert und Aussagekraft? 

Und Sie kennen noch dazu einen tollen Naturgarten in M-V, der noch keine „Natur im Garten“ Gartenplakette am Zaun, aber sie definitiv verdient hat?

Dann verschenken Sie doch ein Stück Wertschätzung für den Naturgarten einer Naturgärtnerin bzw. eines Naturgärtners in Form der „Natur im Garten“ Gartenplakette! 

Wir bieten Ihnen die Auszeichnung eines Privatgartens mit der „Natur im Garten“ Plakette als Gutschein zum Verschenken an.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

      

Gärtnern im Takt der Natur


Was haben Schneeglöckchen mit der Aussaat von Spinat zu tun?