"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Apfelwickler (KW22-2021)

Der Verursacher von wurmigen Äpfeln ist der Apfelwickler. Der Falter legt seine Eier in der Nähe der Früchte ab. Die Larven schlüpfen und fressen sich in die Früchte ein. Eine Möglichkeit einen Teil der Schädlinge abzuwehren, bieten die Fanggürtel aus Wellkarton. Dazu werden ab Ende Juni (je nach Temperatur) bis nach der Ernte 10 cm breite Streifen aus Wellkarton 30 bis 50 cm über den Boden fest um den Baumstamm gebunden. Die Raupen verlassen nach einigen Wochen die Früchte und verkriechen sich in Rindenritzen und in die Fanggürtel wo sie sich schließlich einspinnen. Die Fanggürtel regelmäßig kontrollieren und bei Befall vernichten (ca. 1x pro Woche kontrollieren).

 

Die richtigen Antworten auf Ihre Gartenfragen erhalten Sie am Gartentelefon unter 039934 / 899646, an jedem Montag 13-17 Uhr. Weitere interessante Gartentipps finden Sie auf unserer Internetseite im Gartentipp-Archiv.

GESCHENKIDEE
 

Verschenken Sie ein Stück Wertschätzung für einen Naturgarten in Form der „Natur im Garten“ Gartenplakette als 

GUTSCHEIN! 

 IMG_6268_Ausschnitt 

Wir bieten Ihnen die Auszeichnung eines Privatgartens mit der „Natur im Garten“ Plakette als Gutschein zum Verschenken an.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

      

Hot Summer

 2-sonnenblume-39-c-natur-im-garten-alexander-haiden-83fd95a0 

Garten, Balkon und Terrasse richtig gießen & genießen!