"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Winterschutz im Naturgarten (KW44-2020)

Im Naturgarten bedeutet Winterschutz nicht nur ein Schutz der Pflanzen, sondern auch aller Lebewesen, die im Lebensraum Garten leben. So bleiben hier die abgeblühten Stauden den Winter über stehen, denn sie sind wichtige Überwinterungsplätze für viele Nützlinge. Vögel und Nagetiere finden an den Sämereien der Stauden ihre Winternahrung. Auch das herbstliche Falllaub bleibt im Kreislauf des Gartens. Denn es ist eines der wichtigsten Rohstoffe und die Erde kann damit auch schonend zugedeckt werden. Unter der schützenden Laubdecke finden viele Nützlinge Unterschlupf. Je höher die Laubschicht, desto mehr Nützlinge finden sich ein! In einer richtigen Laubhöhle überwintert der vielleicht bekannteste Vertreter unserer Nützlinge - der Igel.

 

Die richtigen Antworten auf Ihre Gartenfragen erhalten Sie am Gartentelefon unter 039934 / 899646, an jedem Montag 13-17 Uhr. In unserem Gartentipp-Archiv haben wir für Sie umfassendes Gartenwissen gesammelt.

NEU: Unsere Gutscheine
 

 IMG_6268_3

Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen, langlebigen Geschenk mit Mehrwert und Aussagekraft? 

Und Sie kennen noch dazu einen tollen Naturgarten in M-V, der noch keine „Natur im Garten“ Gartenplakette am Zaun, aber sie definitiv verdient hat?

Dann verschenken Sie doch ein Stück Wertschätzung für den Naturgarten einer Naturgärtnerin bzw. eines Naturgärtners in Form der „Natur im Garten“ Gartenplakette! 

Wir bieten Ihnen die Auszeichnung eines Privatgartens mit der „Natur im Garten“ Plakette als Gutschein zum Verschenken an.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

      

Gärtnern im Takt der Natur


Was haben Schneeglöckchen mit der Aussaat von Spinat zu tun?