"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Rosen richtig pflanzen (KW43-2020)

Im Oktober können wurzelnackte Rosen gepflanzt werden. Sie wurzeln im Herbst noch an und können dann im nächsten Frühling so richtig durchstarten. Die Rosen sollten vor dem Einsetzen noch eine Stunde in einem Kübel gut eingewässert werden. Besonders wichtig für das spätere gute Gedeihen der Rose ist ein sonniger, genügend großer und luftiger Platz. Der Boden sollte tiefgründig, mittelschwer und humos sein. Zu lehmige Böden werden mit Sand vermischt. Das Pflanzloch wird großzügig breit und tief ausgehoben – die Wurzeln sollten darin locker Platz finden. Der Aushub wird mit Kompost aufgebessert. Die Veredlungsstelle der Rosen muss ca. 5 cm tief unter der Erde liegen. Die Erde wird anschließend fest angedrückt und es wird gut gewässert. Nach dem Pflanzen nicht auf den Winterschutz vergessen! Die Rosen gut anhäufeln und die Triebe mit Laub und Reisig abdecken.

 

Die richtigen Antworten auf Ihre Gartenfragen erhalten Sie am Gartentelefon unter 039934 / 899646, an jedem Montag 13-17 Uhr. In unserem Gartentipp-Archiv haben wir für Sie umfassendes Gartenwissen gesammelt.

Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!