"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gehölze vor Verbiss schützen

Eisige Winter mit dicker Schneedecke werden immer unwahrscheinlicher. Trotzdem sind vor allem junge Gehölze im Winter durch Fraß von Mäusen, Hasen oder Rehen bedroht. Die Nahrung wird knapp und viele Wildtiere suchen alternative Futterquellen auf. Besteht bei Ihrem Grundstück aufgrund der Lage zur umgebenden Landschaft die erhöhte Wahrscheinlichkeit für Wildverbiss? Sie können Ihre Gehölze mit Baumschutzmatten oder dem Anbringen mehrerer Lagen engmaschigen Drahtgeflechts schützen. Auch eine „Ablenkfütterung“, also das Auslegen frischer Zweige und Äste des letzten Winterschnitts, kann dazu beitragen, dass heimisches Wild Ihre jungen Obstbäume und andere gefährdete Gehölze verschont.

 

Weitere Gartentipps erhalten Sie gern am Gartentelefon unter 039934-899646 an jedem Montag 13-17 Uhr. Weitere interessante Gartentipps finden Sie in unserem Gartentipp-Archiv.

Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!