"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ein Schmetterlingsparadies für den Balkon

Bepflanzte Blumenkübel bieten die Möglichkeit auf einem Balkon oder einer leeren Terrasse blühende Naturoasen zu schaffen. Wählen Sie für die Bepflanzung einheimische Wildblumen, denn nur ungefüllte Blüten, die Pollen und ggf. Nektar liefern, bieten Nahrung für Insekten. Ein bepflanzter Balkonkasten mit Echten Beinwell, Großen Wiesenknopf, Gewöhnlichen Frauenmantel, Wiesenschaumkraut und Gänsefingerkraut lockt Schmetterlinge an. Stellt man mehrere unterschiedlich hohe Kübel und Kisten zusammen, entsteht ein Miniatur-Garten. Um Ihren Balkongarten eine ganz persönliche Note zu geben, können Sie neben herkömmlichen Pflanzkübeln auch recycelte Haushaltsgefäße verwenden.

 

Weitere Tipps und Hinweise zur naturnahen Gartengestaltung erhalten Sie gern am Gartentelefon unter 039934 / 899646 an jedem Montag 13-17 Uhr. Diesen und weitere Gartentipps finden Sie in unserem Gartentipp-Archiv.

 

GESCHENKIDEE
 

Verschenken Sie ein Stück Wertschätzung für einen Naturgarten in Form der „Natur im Garten“ Gartenplakette als 

GUTSCHEIN! 

 IMG_6268_Ausschnitt 

Wir bieten Ihnen die Auszeichnung eines Privatgartens mit der „Natur im Garten“ Plakette als Gutschein zum Verschenken an.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

      

Hot Summer

 2-sonnenblume-39-c-natur-im-garten-alexander-haiden-83fd95a0 

Garten, Balkon und Terrasse richtig gießen & genießen!