"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tomaten ausgeizen

Tomaten bilden derzeit Blüten und Fruchtansätze. Das Blattwerk wird zunehmend dichter. Strauchtomaten werden mit ein bis zwei Leittrieben kultiviert. Wer also noch nicht ausgegeizt hat, sollte dies dringend nachholen. Die in den Blattachseln der Laubblätter herauswachsenden Triebe werden mit den Fingerspitzen ausgeknipst oder herausgeschnitten. Die Fruchtbildung und -reifung wird so auf den Leittrieb konzentriert. Andernfalls bilden sich zahlreiche ebenfalls fruchtende Konkurrenztriebe. Nutzen Sie eine Handvoll Tomatengeiztrieben weiter, indem Sie sie mit 1 l kaltem Wasser 2-3 Std. in der Sonne ziehen lassen. Der unverdünnte Auszug auf Ihre Kohlpflanzen gesprüht schreckt Kohlweißlinge ab.

 

Weitere interessante Tipps erhalten Sie gern am Gartentelefon unter 039934 / 899646 an jedem Montag 13-17 Uhr.

Top-Themen
 

Kostenfreie
Hybridveranstaltung

Fachtagung

Gartenpädagogik

Der Garten ist ein wertvolles Stück Natur, das wir bewusst für pädagogische Zwecke gestalten können, um handlungsorientiertes Lernen zu ermöglichen und unser aller Umweltbewusstsein zu stärken.

Bei der Fachtagung Gartenpädagogik erwarten Sie spannende Fachvorträge, ein Praxisworkshop und Austausch mit Gleichgesinnten!
Workshop:

„Das Leben unter unseren Füßen“ 
Wir bauen einen einfachen Wurmkompost!

Übrigens:

Teilnehmen kann jede/r Interessierte!

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

frog-3391119_960_720

Nehmen Sie den „Rettet die Frösche Tag“ am 29. April zum Anlass und denken Sie bei der Gartenplanung und -gestaltung auch an Frosch und Co.

Ein Garten für Frösche und Co.