"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Tomaten ausgeizen

Tomaten bilden derzeit Blüten und Fruchtansätze. Das Blattwerk wird zunehmend dichter. Strauchtomaten werden mit ein bis zwei Leittrieben kultiviert. Wer also noch nicht ausgegeizt hat, sollte dies dringend nachholen. Die in den Blattachseln der Laubblätter herauswachsenden Triebe werden mit den Fingerspitzen ausgeknipst oder herausgeschnitten. Die Fruchtbildung und -reifung wird so auf den Leittrieb konzentriert. Andernfalls bilden sich zahlreiche ebenfalls fruchtende Konkurrenztriebe. Nutzen Sie eine Handvoll Tomatengeiztrieben weiter, indem Sie sie mit 1 l kaltem Wasser 2-3 Std. in der Sonne ziehen lassen. Der unverdünnte Auszug auf Ihre Kohlpflanzen gesprüht schreckt Kohlweißlinge ab.

 

Weitere interessante Tipps erhalten Sie gern am Gartentelefon unter 039934 / 899646 an jedem Montag 13-17 Uhr.

NEU: Unsere Gutscheine
 

 IMG_6268_3

Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen, langlebigen Geschenk mit Mehrwert und Aussagekraft? 

Und Sie kennen noch dazu einen tollen Naturgarten in M-V, der noch keine „Natur im Garten“ Gartenplakette am Zaun, aber sie definitiv verdient hat?

Dann verschenken Sie doch ein Stück Wertschätzung für den Naturgarten einer Naturgärtnerin bzw. eines Naturgärtners in Form der „Natur im Garten“ Gartenplakette! 

Wir bieten Ihnen die Auszeichnung eines Privatgartens mit der „Natur im Garten“ Plakette als Gutschein zum Verschenken an.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

      

Gärtnern im Takt der Natur


Was haben Schneeglöckchen mit der Aussaat von Spinat zu tun?