"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kompostpflege im Winter (KW49-2018)

Einen fruchtbaren Boden erhalten wir durch Kompost, den wir selbst herstellen können. Er enthält alles, was ein gesunder, lebendiger Boden benötigt. Um für die nächste Gartensaison diesen kostbaren Kompost zur Verfügung zu haben, ist über den Winter die richtige Kompostpflege sinnvoll. Setzen Sie halbfertigen Kompost noch einmal um. Das bringt Sauerstoff ins Innere. Decken Sie offenen Kompost ab, um Fäulnis und Nährstoffauswaschung zu verhindern. Die Abdeckung und Isolierung gegen starke Kälte hält auch die Wärme im Inneren und den Rotteprozess in Gang. Umgedrehte Rasensoden, die vielleicht bei der Neuanlage eines Beetes anfallen, Pappe, Jutesäcke, Schilfmatten oder eine dicke Laubschicht bieten sich als Kompostschutz an.

 

Gartentelefon 039934 899 646 an jedem Montag 13-17 Uhr

Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!