"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Teich winterfest machen (KW43-2018)

Kleinere Teiche brauche etwas Unterstützung, damit sie gesund über den Winter kommen. Erste Maßnahme ist ein Fangnetz im Herbst, das übermäßigen Laubeintrag verhindert. Maßnahmen gegen zu starke Faulgas-Bildung sind das Entfernen von abgestorbenen Pflanzenteilen, Algen und ca. einem Drittel des Schlammes auf dem Boden. Hier überwintern zahlreiche Wasser-Lebewesen. Wuchernde Teichpflanzen können bei diesem Arbeitsgang gleich mit reduziert werden. Lassen Sie auch trockene Schilfstängel und aufrecht wachsende Sprosse von Rohrkolben, Binsen etc. stehen. Die hohlen Halme sorgen für einen permanenten Gasaustausch, auch bei geschlossener Eisdecke. Zusätzlich bieten sie ein Winterquartier für zahlreiche Insekten. Ein Rückschnitt folgt ab Ende März.

 

 

Gartentelefon 039934 899 646 an jedem Montag 13-17 Uhr

NEU: Unsere Gutscheine
 

 IMG_6268_3

Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen, langlebigen Geschenk mit Mehrwert und Aussagekraft? 

Und Sie kennen noch dazu einen tollen Naturgarten in M-V, der noch keine „Natur im Garten“ Gartenplakette am Zaun, aber sie definitiv verdient hat?

Dann verschenken Sie doch ein Stück Wertschätzung für den Naturgarten einer Naturgärtnerin bzw. eines Naturgärtners in Form der „Natur im Garten“ Gartenplakette! 

Wir bieten Ihnen die Auszeichnung eines Privatgartens mit der „Natur im Garten“ Plakette als Gutschein zum Verschenken an.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

     0-winter-garten-2986236-c-lena-lindell-pixabay-39610a23       

Winterzeit

Der Winter ist eine besondere Jahreszeit im Garten. Tipps & Tricks rund um die Winterzeit haben wir für Sie zusammengefasst.