"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Teich winterfest machen (KW43-2018)

Kleinere Teiche brauche etwas Unterstützung, damit sie gesund über den Winter kommen. Erste Maßnahme ist ein Fangnetz im Herbst, das übermäßigen Laubeintrag verhindert. Maßnahmen gegen zu starke Faulgas-Bildung sind das Entfernen von abgestorbenen Pflanzenteilen, Algen und ca. einem Drittel des Schlammes auf dem Boden. Hier überwintern zahlreiche Wasser-Lebewesen. Wuchernde Teichpflanzen können bei diesem Arbeitsgang gleich mit reduziert werden. Lassen Sie auch trockene Schilfstängel und aufrecht wachsende Sprosse von Rohrkolben, Binsen etc. stehen. Die hohlen Halme sorgen für einen permanenten Gasaustausch, auch bei geschlossener Eisdecke. Zusätzlich bieten sie ein Winterquartier für zahlreiche Insekten. Ein Rückschnitt folgt ab Ende März.

 

 

Gartentelefon 039934 899 646 an jedem Montag 13-17 Uhr

Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!