"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Winterschutz im Garten (KW42-2018)

Langsam stellt sich die Natur auf den Winter ein und auch im Naturgarten können wir viel für unsere Nützlinge tun. Lassen Sie abgeblühte Stauden über den Winter stehen. Sie sind nicht nur ein hübscher Strukturgeber im winterlichen Garten sondern bieten mit ihren Samen auch Nahrung für Vögel und Versteck und Überwinterungsplätze für unsere heimischen Insekten. Das Falllaub ist ebenfalls ein wertvoller Rohstoff. Die Beete ohne Gründüngung können damit abgedeckt werden. Es dient als Mulchschicht unter Sträuchern oder kann kompostiert werden. Umso dicker die Schicht, desto mehr Nützlinge nutzen das Laub als Winterquartier. Auch unserem bekanntesten Nützling, dem Igel, können Sie mit ein paar Tricks eine bequeme Winter-Höhle aus Falllaub bereiten.

 

Gartentelefon 039934 899 646 an jedem Montag 13-17 Uhr

NEU: Unsere Gutscheine
 

 IMG_6268_3

Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen, langlebigen Geschenk mit Mehrwert und Aussagekraft? 

Und Sie kennen noch dazu einen tollen Naturgarten in M-V, der noch keine „Natur im Garten“ Gartenplakette am Zaun, aber sie definitiv verdient hat?

Dann verschenken Sie doch ein Stück Wertschätzung für den Naturgarten einer Naturgärtnerin bzw. eines Naturgärtners in Form der „Natur im Garten“ Gartenplakette! 

Wir bieten Ihnen die Auszeichnung eines Privatgartens mit der „Natur im Garten“ Plakette als Gutschein zum Verschenken an.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

      

Gärtnern im Takt der Natur


Was haben Schneeglöckchen mit der Aussaat von Spinat zu tun?