"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Tränken im Garten

Während Gemüsepflanzen, Stauden und Gehölze mit Gieß- und/oder Grundwasser versorgt werden, leiden viele Tierarten wie Vögel, Insekten, Kleinsäuger und Kriechtiere unter der Trockenheit. Fast alle Tierarten benötigen einen Zugang zu Wasserstellen. Vögel zudem noch, um ihr Gefieder zu pflegen und sich abzukühlen. Ein badender Vogel ist außerdem herrlich anzuschauen. Geeignete Plätze zum Aufstellen von Tränken sind gut einsehbare Bereiche im ruhigen Gartenteil. Katzen dürfen sich nicht unbemerkt anschleichen können. Die Gefäße oder Tröge sollten nicht zu tief sein und sich gut reinigen lassen, am besten täglich. Legen sie auch einige Steine hinein, um Insekten, die ins Wasser gefallen sind, eine Ausstiegsmöglichkeit zu sichern.

 

Weitere interessante Tipps erhalten Sie gern am Gartentelefon unter 039934 / 899646 an jedem Montag 13-17 Uhr.

Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!