"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Das ist "Natur im Garten"

 

Die Aktion „Natur im Garten“ begleitet und unterstützt interessierte Menschen auf ihrem Weg zum ökologisch bewirtschafteten, naturnah gestalteten Garten. Sie zeichnet Gärten mit der „Natur im Garten“-Gartenplakette aus. Grundlage hierfür sind die Kriterien der Aktion „Natur im Garten“.

 

„Natur im Garten“ ist ursprünglich eine Initiative des Landes Niederösterreich. Diese ist mittlerweile über die Grenzen des Landes hinaus international aktiv. In Mecklenburg-Vorpommern ist der Landschaftspflegeverband „Mecklenburger Endmoräne“ e.V. seit 2012 Projektträger von „Natur im Garten MV“ und Kooperationspartner der Aktion „Natur im Garten“. Damit können auch in Mecklenburg-Vorpommern NaturgärtnerInnen nach dem Vorbild und mit freundlicher Unterstützung des Landes Niederösterreich mit der Gartenplakette ein Zeichen für umweltbewusstes, naturnahes Gärtnern setzen!

 

Die drei zentralen Kriterien der Aktion „Natur im Garten“ sind

  •  der Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger
  •  der Verzicht auf Pestizide
  •  der Verzicht auf Torf

 

Die Aktion „Natur im Garten“ legt zudem Wert auf eine strukturreiche Gestaltung von Grünräumen. Heimische und/oder ökologisch wertvolle, regionaltypische Pflanzen im Garten leisten einen Beitrag zum Erhalt und zur Förderung der Biotop- und Artenvielfalt. „Natur im Garten“ regt an, Grünräume nach ökologischen Kriterien zu bewirtschaften, so z.B. durch Kompostierung, Regenwassernutzung, Nützlingsförderung oder Bodenpflege.

 

In einem Naturgarten werden die Kernkriterien eingehalten. Unterschiedliche Naturgartenelemente bestimmen die Gestaltung und die Bewirtschaftung ist ökologisch.  Daraus hat die Aktion "Natur im Garten" Kriterien entwickelt, die in der Broschüre "Willkommen im Garten"  beschrieben sind.

NEU: Unsere Gutscheine
 

 IMG_6268_3

Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen, langlebigen Geschenk mit Mehrwert und Aussagekraft? 

Und Sie kennen noch dazu einen tollen Naturgarten in M-V, der noch keine „Natur im Garten“ Gartenplakette am Zaun, aber sie definitiv verdient hat?

Dann verschenken Sie doch ein Stück Wertschätzung für den Naturgarten einer Naturgärtnerin bzw. eines Naturgärtners in Form der „Natur im Garten“ Gartenplakette! 

Wir bieten Ihnen die Auszeichnung eines Privatgartens mit der „Natur im Garten“ Plakette als Gutschein zum Verschenken an.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

      

Gärtnern im Takt der Natur


Was haben Schneeglöckchen mit der Aussaat von Spinat zu tun?