"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Schulen und Kitas

Inputs und Ideen für Ihren Unterricht im Schulfreiraum

 

Statt still sitzend in geschlossenen Räumen können Schüler*innen draußen im Garten ganzheitlich und handlungsorientiert lernen, ihr Wissen mit Erfahrungen und Emotionen verknüpfen und nachhaltig festigen. Vor allem für kompetenzorientierte sowie fächerübergreifende und offene Lernformen ist der Außenraum optimal geeignet und das in allen Fächern.

 

 

Recycling-Rote-Bete___c_Natur-im-Garten-MV
Aktionsmaterial: Saatgut und Jungpflanzenanzucht

Methodenblätter zur Jungpflanzenanzucht und zum Pflanzen, sowie Tipps rund um das Thema Saatgut:



 

piggy-bank-1510496_960_720
Fördermittel-Quellen & Ideen für Fundraising

(PDF-Dokument)

Eine (unvollständige) Übersicht über  (Umwelt)Stiftungen sowie verschiedene Plattformen, die voll sind mit Ideen für Fundraising.

DSCN5212_web
Kalendarium: Monatstipps

Stetig erweitert „Natur im Garten MV“ den Basis-Satz des Kalendariums mit weiteren Schulgartentipps. Die Tipps orientieren sich an der Struktur des Kalendariums, so dass Sie diese der Loseblattsammlung bzw. der Ordnerstruktur kontinuierlich hinzufügen können.

 

aktuelle Monatstipps

 

weitere Monatstipps zum Sammeln

 



 

DSCN1414_web
Aktionsmaterial: Lebensraumspiel

 



 

Lernen-im-Garten
Arbeitsblätter und Methoden (von "Natur im Garten" Niederösterreich)

Hier finden Sie Methoden für das Lernen im Garten, didaktische Materialien, kostenlose Downloads und weiterführende Links zu verschiedenen Themenbereichen. Sie können gezielt nach dem Alter der Schüler*innen, nach Unterrichtsfächern oder der gewünschten Jahreszeit suchen:

 

Arbeitsblätter und Methoden - Willkommen auf Natur im Garten

 

 



IMG_5258_web

Schulgarten-Newsletter

Mit unserem Schulgarten-Newsletter möchten wir Ihnen einen Rückblick gewähren auf die Aktionen von „Natur im Garten MV“ des vergangenen Jahres und einen Ausblick auf die anstehenden Aktivitäten rund um das Thema „Schulgarten“ geben. Nutzen Sie unser Angebot als Anregung für Ihre eigenen Ideen und Taten.

 

 



 

 

Das Informationsblatt zu unserem Angebot für "Schule und Kita" können Sie hier herunterladen.

 

 

Viel Freude bei der praktischen Umsetzung in Ihrem Schulfreiraum!

 

Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!