"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Newsletter

Die Aktion „Natur im Garten“ in Mecklenburg-Vorpommern steht für umweltbewusstes, naturnahes Gärtnern. Als öffentlich gefördertes Projekt der EU und des Landes Mecklenburg-Vorpommern informieren wir über die Aktivitäten unseres Projektes.

 

Mit unserem Neuigkeitenbrief erhalten Sie in unregelmäßigen Abständen per Email Informationen über zurückliegende Ereignisse der letzten Monate und einen Ausblick auf geplante Aktivitäten des Projektes „Natur im Garten“.

 

In jedem Neuigkeitenbrief veröffentlichen wir aktuelle Veranstaltungshinweise rund um das naturnahe Gärtnern in Mecklenburg-Vorpommern, einen „Natur im Garten“-Gartentipp und die „Natur im Schulgarten“-Seite mit Informationen für SchulgartengärtnerInnen.

 

Ältere Ausgaben finden Sie im Newsletter-Archiv.

 

Um unseren Neuigkeitenbrief zu beziehen, müssen Sie sich einmalig mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren. Die Registrierung wird von der Redaktion geprüft und freigegeben. Der Neuigkeitenbrief, seine Inhalte und die Registrierung sind vollständig kostenlos.

 

Die Möglichkeit zur Eintragung finden Sie in der Fußzeile (unten) der Webseite!

Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!