"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gartenreisen

Naturgärten bieten eine Vielfalt an gestalterischen Möglichkeiten und können auf unterschiedlichste Weise naturnah bewirtschaftet werden. Was gibt es Schöneres als über den eigenen Gartenzaun zuschauen und sich auf einer Gartenreise von anderen Gärtnerinnen und Gärtnern inspirieren zu lassen!


In unregelmäßigen Abständen organisiert der Landschaftspflegeverband „Mecklenburger Endmoräne“ e.V. Gartenreisen zu naturnahen und historischen Gärten in Deutschland und im Ausland für ausgezeichnete NaturgärtnerInnen.

 

Kittenberger

Kittenberger Erlebnisgärten

 

Auf dem abwechslungsreichen Programm der 4-5 tägigen Reise stehen Rundgänge und Führungen durch Privatgärten, öffentliche Parks, „Natur im Garten“-Schaugärten und durch, nach ökologischen Kriterien geführte, gärtnerische Betriebe in unterschiedlichen Städten und Orten. Gemeinsam mit anderen ausgezeichneten “Natur im Garten“-GärtnerInnen unterwegs, bietet Ihnen die Reise die Möglichkeiten zu intensivem fachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre. Blüten, Gräser, Sträucher und Bäume, ob Gartenlandschaften und liebevolle Gartendetails, die Reise bietet Ihnen auch zahlreiche attraktive fotografische Gartenmotive.

 

Die Gartenreisen beinhalten das Reiseprogramm mit Besuch mehrerer Gärten pro Tag an unterschiedlichen Orten, Führungen und Gesprächsrunden, die Buchung von Übernachtungen und Verpflegung sowie die Reise per Bus.

 

Prospekt und Anmeldeformular zur jeweils aktuellen Gartenreise finden Sie im Downloadbereich.

 

 

 

 

 

 

 

Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!