"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Der Weg zum Schaugarten

 

Gemeinsam aktiv für „Natur im Garten“

 

Sie gärtnern leidenschaftlich gerne in Ihrem Naturgarten, der bereits mit einer Gartenplakette der Aktion „Natur im Garten“ ausgezeichnet wurde. Nun möchten Sie sich noch stärker für die Ziele von „Natur im Garten MV“ engagieren? Dann öffnen Sie Ihren Garten für Besucher*innen. Wir unterstützen Sie bei der Öffentlichkeitsarbeit.

 

Weist Ihr Garten bereits herausragende gestalterische Qualitäten auf, können Sie Ihren Garten als Schaugarten auszeichnen lassen. Damit werden Sie offizielle/r Kooperationspartner/in der Aktion. Die Kooperationsvereinbarung wird für einen Zeitraum von zwei Jahren geschlossen.

 

Die Fortsetzung des Projektes „Natur im Garten MV“ über das Ende des derzeitigen Förderzeitraum (bis 1.7.2022) hinaus ist derzeit nicht gesichert. Daher zeichnen wir aktuell keine Schaugärten aus. Interessent*innen nehmen wir gerne in unsere Anwärter*innen-Liste auf und beraten sie mit einer zweistündigen, kostenlosen Gartenberatung.

 

Informationen zu Ihren Vorzügen als Schaugärtner*in wie auch den Bewerbungsbogen für Schaugärtner*innen finden Sie in unserem Downloadbereich.

Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!