"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

08. 05. 2023: Ab sofort registrieren, Fotos hochladen ... und gewinnen!   Seit 2016 gärtnern Alt und Jung bei diesem schönen Wettbewerb um die Wette. Verwandeln auch Sie eine Fläche in Ihrer Umgebung in ... [mehr]

 

17. 02. 2023: In vier Praxismodulen werden Anzucht, Anbau, Ernte und Vermehrung von Gemüse, Kräutern und Blumen im eigenen Garten anhand verschiedenster Kulturen und saisonaler Arbeiten praxisnah vermittelt. ... [mehr]

 

27. 01. 2023: Das Interesse an unseren Schulen für Schulgartengestaltung und -arbeit, die Nutzung oder Verbindung mit Grünen Klassenzimmern sowie die Gestaltung der Außenanlagen wächst ständig. Hier liegen ... [mehr]

 

25. 01. 2023: Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen sowie alle Interessierten, das neue Gartenjahr nähert sich mit kleinen aber stetigen Schritten und so langsam kann schon an ... [mehr]

 

25. 01. 2023: Mit unserem Schulgarten-Newsletter gewähren wir Ihnen einen Rückblick auf die Aktionen von "Natur im Garten MV" des vergangenen Jahres und geben Ihnen einen Ausblick auf die anstehenden ... [mehr]

 

04. 01. 2023: Lasst eure Kinder in die spannende Welt von Igel Nig und seiner Oma eintauchen. Entdeckt spannende und abwechslungsreiche Kurzgeschichten über Erlebnisse, Tiere und Pflanzen im Naturgarten. ... [mehr]

 

13. 10. 2022: Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen sowie alle Interessierten, pünktlich zur Adventszeit lädt euch das "Natur im Garten MV" Schulgartennetzwerk zum letzten Mal in diesem ... [mehr]

 

14. 07. 2022: Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen sowie alle Interessierten, wir möchten wir Sie unter dem Motto „Feierabend im Schulgarten“ (Wir lassen die Woche in tollen ... [mehr]

 

10. 05. 2022: Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen sowie alle Interessierten, nachdem nun einige Monate seit dem 5. Schulgartennetzwerk-Treffen im Oktober 2021 vergangen sind, ist es ... [mehr]

 

04. 05. 2022: Das Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQ M-V) lädt vom 4.-6. Juli 2022 zum 10. Mal alle Lehrerinnen und Lehrer unseres Landes zur Sommerakademie als landesweite ... [mehr]

 

11. 04. 2022: Lehrer*innen oder auch Schüler*innen, Vereine oder Kommunen können sich mit ihrer Idee für eine naturnahe Umgestaltung des Schulhofes bis zum 28. April 2022 für die Aktion ... [mehr]

 

07. 04. 2022: Am 21.Mai 2022 ist es wieder soweit, „Natur im Garten“ Niederösterreich lädt erneut zur Fachtagung Gartenpädagogik ein. Dieses Mal als Hybridveranstaltung, mit der Möglichkeit in Präsenz in ... [mehr]

 

31. 01. 2022: Liebe Lehrkräfte, liebe Erzieher*innen, über die Aktion „Natur im Garten MV“ können wir Ihnen auch in diesem Jahr zur Unterstützung für ein erfolgreiches Schulgartenjahr eine Vielfalt an ... [mehr]

 

06. 01. 2022: Die traditionelle Winterakademie als landesweite Lehrerfortbildung trägt in diesem Jahr den Untertitel "Begreifen".   Je nach Angebot arbeiten Sie mit physischen Materialien oder betrachten ... [mehr]

 

03. 01. 2022: Beim Ideenwettbewerb der „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“ geht es darum, dass sich Schülerinnen und Schüler in Schul-AGs mit Klimaschutz auseinandersetzen und erkennen, dass dringend in ... [mehr]

 

20. 09. 2021: Suchen. Finden. Wissen. BildungsTor!   Das "BildungsTor" ist ein Verzeichnis für Bildung, Wissenschaften und Startup! Es bietet unzählige offizielle Links aus den Bereichen Schule, ... [mehr]

 

20. 09. 2021:   Fortbildung für Lehrkräfte aller Schulformen in MV   Organisation und Durchführung: Caroline Hoffmann, Regionalberaterin für Bildung für nachhaltige Entwicklung im Schulamtsbereich ... [mehr]

 

20. 09. 2021: Der Schulbetrieb steht vor großen Umbrüchen. Ein Jahr, das besonderen Einfallsreichtum erfordert hat, liegt hinter uns. Wie gelingt es, auf die unterschiedlichen Wissensstände einzugehen und jedem ... [mehr]

 

08. 09. 2021: Am Samstag, 25.09.2021, findet die Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. als Online-Konferenz statt. Alle weiteren Infos dazu (Tagungs-Ablauf / Programm und Anmeldung) gibt's ... [mehr]

 

30. 08. 2021: Die Dringlichkeit der Klimakrise versteh- und handhabbar zu machen, wird in den kommenden Monaten und Jahren in Schulen und Familien von größter Wichtigkeit sein. Darum veranstaltet das Team ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Top-Themen
 

Kostenfreie
Hybridveranstaltung

Fachtagung

Gartenpädagogik

Der Garten ist ein wertvolles Stück Natur, das wir bewusst für pädagogische Zwecke gestalten können, um handlungsorientiertes Lernen zu ermöglichen und unser aller Umweltbewusstsein zu stärken.

Bei der Fachtagung Gartenpädagogik erwarten Sie spannende Fachvorträge, ein Praxisworkshop und Austausch mit Gleichgesinnten!
Workshop:

„Das Leben unter unseren Füßen“ 
Wir bauen einen einfachen Wurmkompost!

Übrigens:

Teilnehmen kann jede/r Interessierte!

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

frog-3391119_960_720

Nehmen Sie den „Rettet die Frösche Tag“ am 29. April zum Anlass und denken Sie bei der Gartenplanung und -gestaltung auch an Frosch und Co.

Ein Garten für Frösche und Co.