"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Angebote, Beratung und Bildung für Gemeinden

Mit unserem umfassenden Service- und Beratungspaket unterstützen wir Ihre Gemeinde bei der ökologischen Pflege und Gestaltung der Grünräume.

 

Unsere Ziele sind dabei:

  • Förderung der Biodiversität und Biotopverbund in der Gemeinde

  • Pestizidfreie und ressourcenschonende Pflege des Gemeindegrüns

  • Grünflächen an die Auswirkungen des Klinawandels anpassen

     

Unterstützt werden Maßnahmen im Zusammenhang mit naturnaher und umweltschonender Garten- und Grünraumgestaltung und -bewirtschaftung in den Gemeinden der geförderten LEADER-Regionen der LAG Mecklenburgische Seenplatte - Müritz und der LAG Mecklenburg-Strelitz.

 

Mit unserem umfassenden Service- und Beratungspaket unterstützen wir Ihre Gemeinde bei der Gestaltung und Pflege ihrer Grünflächen gemäß den Kernkriterien von „Natur im Garten“, bei der Förderung der biologischen Vielfalt und Gestaltung mit heimischen, ökologisch wertvollen und klimafitten Pflanzen. 
 

WEBINARE

 

„Natur im Garten“ lädt jeden letzten Freitag im Monat um 9:00 Uhr zum Gemeinde-Webinar – einem digitalen Treffen von Expertinnen und Experten mit Interessierten im Bereich der ökologischen Gestaltung und Pflege öffentlicher Grünräume.

Ob Bürgermeister*in oder Bauhofmitarbeiter*in - seien Sie live dabei – von Ihrem Arbeitsplatz oder von zu Hause aus, bequem via PC, Laptop, Tablet oder Smartphone! Monatlich wird ein anderes aktuelles Thema aufgegriffen und je nach Thema ca. 1h lang im LIVE Gespräch diskutiert. Dabei zu sein ist ganz einfach, kostenlos, unverbindlich und flexibel.

BAUM

 

Um geeignete Baumarten auszuwählen, ist es von besonderer Bedeutung die Standortbedingungen wie Licht/Schatten, Bodenbeschaffenheit und die klimatischen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Nur dann werden Bäume über Jahrzehnte hinweg gesund und prächtig gedeihen. Bäume spielen für Klimawandelanpassung und Biodiversität eine besonders wichtige Rolle. Daher finden sich mehrheitlich Bäume in der Datenbank BAUMnavigator, die ökologisch wertvoll sind und einen hohen Beitrag zur biologischen Vielfalt leisten.

HECKE

 

Der HECKENnavigator unterstützt Sie dabei, ökologisch wertvolle Mischhecken mit wenigen Mausklicks zusammenzustellen. Für die richtige Strauchwahl ist es von besonderer Bedeutung die Standortbedingungen wie Licht/Schatten, Bodenbeschaffenheit und die klimatischen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Im Heckennavigator finden sich mehrheitlich Sträucher, die besonders robust sind und einen hohen Beitrag zur biologischen Vielfalt leisten.

NEU: Unsere Gutscheine
 

 IMG_6268_3

Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen, langlebigen Geschenk mit Mehrwert und Aussagekraft? 

Und Sie kennen noch dazu einen tollen Naturgarten in M-V, der noch keine „Natur im Garten“ Gartenplakette am Zaun, aber sie definitiv verdient hat?

Dann verschenken Sie doch ein Stück Wertschätzung für den Naturgarten einer Naturgärtnerin bzw. eines Naturgärtners in Form der „Natur im Garten“ Gartenplakette! 

Wir bieten Ihnen die Auszeichnung eines Privatgartens mit der „Natur im Garten“ Plakette als Gutschein zum Verschenken an.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

      

Gärtnern im Takt der Natur


Was haben Schneeglöckchen mit der Aussaat von Spinat zu tun?