"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Wurzelgemüse in Sand einschlagen (KW36-2021)

Vor allem in trockenen Kellern ist es sinnvoll das Wurzelgemüse in Sand einzuschlagen. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit besser erhalten. In Holzkisten werden Karotten, Pastinaken, Petersilienwurzeln, Rote Bete getrennt in Sand eingeschlagen. Das Gemüse sollte vorher nicht gewaschen werden, da der dünne Erdfilm zusätzlich vor dem Austrocknen schützt. Beim Einlagern sollte sich das Wurzelgemüse nicht berühren und es wird schichtweise mit feuchtem (aber nicht nassem!) Sand zugedeckt. Wenn es zu trocken wird, den Sand einfach etwas befeuchten.

 

Die richtigen Antworten auf Ihre Gartenfragen erhalten Sie am Gartentelefon unter 039934-899646, an jedem Montag 13-17 Uhr. Weitere interessante Gartentipps finden Sie auf unserer Internetseite im Gartentipp-Archiv.

Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!