"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Garten im Winter - immergrün und blühend

Wenn alle anderen Gehölze bereits ihr Laub abgeworfen haben, dann treten sie im Garten in den Vordergrund: Immergrüne Sträucher wie Stechpalme, ovalblättriger Liguster und Winterjasmin bringen frisches Grün in den Garten. Ergänzt mit winterblühenden Gehölzen, wird der Winter im Garten zu einem besonderen Erlebnis. Der Buchsbaum ist ein beliebtes Form- und Heckengehölz, weil er schnittverträglich und wintergrün ist. Verschiedene Krankheiten und Schädlinge sorgen jedoch vermehrt für Ausfälle. Alternative Heckenpflanzen sind Löffel-Ilex und Buchs-Ilex sowie die Heckenmyrte. Für alle, die winterliche Blütenpracht schätzen, gibt es schöne Sträucher, die im Winter ihre Blütezeit haben, z.B. Duft-Schneeball, Winterjasmin und Schmuckblattmahonie.

 

Weitere Tipps und Hinweise zur naturnahen Gartengestaltung erhalten Sie gern am Gartentelefon unter 039934 / 899646 an jedem Montag 13-17 Uhr.  Weitere interessante Gartentipps finden Sie in unserem Gartentipp-Archiv.

Top-Themen
 

Kostenfreie
Hybridveranstaltung

Fachtagung

Gartenpädagogik

Der Garten ist ein wertvolles Stück Natur, das wir bewusst für pädagogische Zwecke gestalten können, um handlungsorientiertes Lernen zu ermöglichen und unser aller Umweltbewusstsein zu stärken.

Bei der Fachtagung Gartenpädagogik erwarten Sie spannende Fachvorträge, ein Praxisworkshop und Austausch mit Gleichgesinnten!
Workshop:

„Das Leben unter unseren Füßen“ 
Wir bauen einen einfachen Wurmkompost!

Übrigens:

Teilnehmen kann jede/r Interessierte!

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

frog-3391119_960_720

Nehmen Sie den „Rettet die Frösche Tag“ am 29. April zum Anlass und denken Sie bei der Gartenplanung und -gestaltung auch an Frosch und Co.

Ein Garten für Frösche und Co.