"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schwarzwurzeln - beliebtes Gemüse

Fast in Vergessenheit geraten, erfreut sich das frostharte Wurzelgemüse wieder wachsender Beliebtheit. Die im Februar bis Mitte März gesäten Wurzeln können ab Oktober geerntet werden. Um durchgehend frische Wurzeln aus eigenem Anbau nutzen zu können, empfiehlt sich eine Beetauflage mit Stroh oder Herbstlaub. Der Boden ist somit weniger frostgefährdet und die ohnehin schwierige Ernte wird durch gefrorenen Boden nicht unmöglich gemacht. Haben Sie ein Frühbeet, können Sie die Wurzeln vor starken Frösten hier einschlagen. Bei schweren, lehmigen Böden ist es ratsam, neben der Reihe einen Graben auszuheben und bei der Ernte die Wurzeln zum Graben hin aus dem Beet zu drücken. Dies reduziert die Bruchgefahr.

 

Weitere Gartentipps erhalten Sie gern am Gartentelefon unter 039934 / 899646 an jedem Montag 13-17 Uhr.

(NiG, 13.12.2019)

 

Viele interessante Gartentipps finden Sie auch in unserem Gartentipp-Archiv.

 

Top-Themen
 

Kostenfreie
Hybridveranstaltung

Fachtagung

Gartenpädagogik

Der Garten ist ein wertvolles Stück Natur, das wir bewusst für pädagogische Zwecke gestalten können, um handlungsorientiertes Lernen zu ermöglichen und unser aller Umweltbewusstsein zu stärken.

Bei der Fachtagung Gartenpädagogik erwarten Sie spannende Fachvorträge, ein Praxisworkshop und Austausch mit Gleichgesinnten!
Workshop:

„Das Leben unter unseren Füßen“ 
Wir bauen einen einfachen Wurmkompost!

Übrigens:

Teilnehmen kann jede/r Interessierte!

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

frog-3391119_960_720

Nehmen Sie den „Rettet die Frösche Tag“ am 29. April zum Anlass und denken Sie bei der Gartenplanung und -gestaltung auch an Frosch und Co.

Ein Garten für Frösche und Co.