"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Ein Winterquartier für den Igel anlegen

Ab September gehen die possierlichen Igel auf die Suche nach einem Überwinterungsplatz. Jeder Igel benötigt ein eigenes, sicheres Winterquartier. Sie können den beliebten Nützling unterstützen, indem Sie ihm helfen, Material zu finden oder gleich ein fertiges Quartier anbieten. Ein natürlicher Unterschlupf mit einem kleinen Hohlraum im Inneren ist schnell aus alten, unbehandelten Hölzern, Strauchschnitt, Reisig und Laub aufgeschichtet. Auch selbstgebaute oder gekaufte Holzkisten sind geeignet. Der Innenraum sollte dabei ca. 30x30x30 cm groß sein und mit trockenem Laub oder Stroh gefüllt werden. Ein großer Dachüberstand schützt vor Regen und Schnee. Sicher überwintern kann der Igel an einem ruhigen, trockenen und schattigen Platz.

 

Ausführliche Informationen wie Bauanleitungen erhalten Sie gern am Gartentelefon unter 039934 / 899646 montags von 13-17 Uhr. Hier beantworten wir auch gerne Ihre weiteren Gartenfragen. Weitere interessante Gartentipps finden Sie in unserem Gartentipp-Archiv.

Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!