"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Frühbeetkasten für eine frühe Ernte (KW48-2018)

Frühe Ernte von Kohlrabi und Co.

 

Solang der Boden nicht gefroren ist, besteht die Möglichkeit, einen Frühbeetkasten vorzubereiten. Der Kasten arbeitet wie ein kleines Gewächshaus. Die Temperaturen im Inneren bewirken, dass Saat und Jungpflanzen sich zur kalten Jahreszeit schneller entwickeln. Die Grundfläche des Kastens wird ca. 40 bis 60 cm tief ausgehoben. Die Grube wird mit Laub gefüllt und eventuell mit Vlies abgedeckt. Im Februar wird das Laub gegen organischen Abfall oder Pferdemist ausgetauscht (warmer Frühbeetkasten). Dieser muss gut festgestampft werden. Darüber 20 bis 30 cm Erde auffüllen. Bei der Verrottung entsteht die Wärme. Den Frühbeetkasten auf das Mistbeet stellen und ab März die Kulturen einbringen. Ein Frühbeetkasten lässt sich auch einfach aus Recycling-Materialien herstellen.

 

Gartentelefon 039934 899 646 an jedem Montag 13-17 Uhr

Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!