"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bollewicker Zukunftsforum

21. 09. 2023 bis 22. 09. 2023

In diesem Jahr steht die zweitägige Veranstaltung im Fokus der "Erneuerbaren Energien und der regionalen Energiegewinnung".

 

Am Nachmittag des 1. Tages stehen praxisorientierte Impulse und Beispiele aus der regionalen Energiegewinnung im Vordergrund. In einer Fachausstellung werden die diversen Optionen zur privaten Nutzung von Solar, Wind, Wasserstoff, Wärmepumpen und Energie-Speicher präsentiert. Bürger*innen haben somit die Möglichkeit ihr Wissen zu erneuerbaren Energien praxisnah und in direkten Gesprächen mit den Unternehmen zu vertiefen. Parallel finden am Nachmittag Fachvorträge von diversen Expert*innen für interessierten Bürger*innen statt.

Tagsüber bietet die Scheune Verpflegung durch den Verkauf von Getränken, Straußenbratwürste, Fischbrötchen, Suppen und Süßigkeiten. Am Abend gibt es ein lebendiges Programm mit Musik und gemeinsamem Essen und Trinken.

 

15 – 18 Uhr | Inspiration und Wissen: Ausstellung in der Tenne

Umfangreiche Angebote und Informationen zu Erneuerbaren Energien für private Haushalte und Gemeinden. An den Ständen können Bürger*innen aus der Region ihr Wissen zu erneuerbaren Energien praxisnah und in direkten Gesprächen mit Anbieter und Organisationen vertiefen. 

Unter anderem:

  • Natur im Garten Mecklenburg-Vorpommern
    Infostand mit individuellem Vortrags- und Beratungsangebot sowie umfangreiches Fachwissen rund ums ökologische Gärtnern. Einladung zum Selbsttest: Ist Ihr Garten klimafit?
    Vortrag am Stand: "Nach dem Vorbild der Natur - klimagerecht und nachhaltig gärtnern." und "Wer ökologisch gärtnert, der gärtnert nachhaltig und klimabewusst! - Tipps für eine pflegeleichte Gestaltung von Gärten, um den Klima- und Umweltschutz zu stärken."

 

 

Am 2. Tag liegt der Fokus auf den Austausch mit Akteuren aus der regionalen Energiegewinnung und Gemeinden. Die interaktiven Formate sollen Gemeinden dabei unterstützen, eigene erneuerbare Energie Projekte zu gestalten und davon zu profitieren, um so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Während eines Dorfspaziergangs erhalten die Teilnehmer*innen einen detaillierten Einblick in die Entstehung und Entwicklung des Bioenergiedorfs Bollewick. 

Für das leibliche Wohl der Teilnehmer*innen in den Pausen ist durch ein Catering gesorgt.  

 
 

Veranstaltungsort

Scheune Bollewick

Geben sie die Adresse Dudel 1, 17207 Bollewick in Ihr Navi ein. Es fühlt Sie dann zur Scheune Bollewick. Dort finden Sie auch ausreichen Pkw-Parkplätze.

 
NEU: Unsere Gutscheine
 

 IMG_6268_3

Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen, langlebigen Geschenk mit Mehrwert und Aussagekraft? 

Und Sie kennen noch dazu einen tollen Naturgarten in M-V, der noch keine „Natur im Garten“ Gartenplakette am Zaun, aber sie definitiv verdient hat?

Dann verschenken Sie doch ein Stück Wertschätzung für den Naturgarten einer Naturgärtnerin bzw. eines Naturgärtners in Form der „Natur im Garten“ Gartenplakette! 

Wir bieten Ihnen die Auszeichnung eines Privatgartens mit der „Natur im Garten“ Plakette als Gutschein zum Verschenken an.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

      

Gärtnern im Takt der Natur


Was haben Schneeglöckchen mit der Aussaat von Spinat zu tun?