"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen im Schulgartennetzwerk

web

Wir wünschen uns, dass sich Einrichtungen untereinander vernetzen, um Ihre Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Kollegen können sich untereinander helfen und können somit Probleme überwinden.

Als Vorbild dient die Natur. Wie im Wald stehen die Bäume, Pilze und Pflanzen in einem unfassbar komplexen Netz in Verbindung miteinander. Ein Netzwerk der Bäume und Pilze, um sich gegenseitig zu unterstützen. Das kann soweit führen, dass einige Pflanzen, wie z.B. Pilze, keine Photosynthese mehr betreiben, weil das Netzwerk untereinander so gut funktioniert.

Unser Ziel ist es, dass in jeder Stadt und in den allen Dörfern in Mecklenburg-Vorpommern ein Austausch zwischen Lehrer*innen und Erzieher*innen stattfindet. Es soll sich ein Netzwerk zwischen den einzelnen Einrichtungen bilden und im Idealfall so wie in der Natur funktionieren. 

"Feierabend im Schulgarten"

Wir lassen die Woche in tollen Schulgärten und bei spannenden Impulsen ausklingen und möchten so alle Schulgärten in Mecklenburg-Vorpommern kennenlernen.

 

Das nächste Netzwerktreffen findet am

Freitag, den 24. Februar 2023 von 16:00-18:00 Uhr 

im Schulgarten der Grundschule Kargow

Federower Str. 12 in 17192 Kargow

statt.

 

 

Thema des Feierabends:

Das neue Schulgartenjahr entspannt und planvoll starten
und

wie immer mit genügend Raum für Austausch zu weiteren Schul(garten)themen

 

Wie machen es die Anderen (Probleme + Lösungen)? Wie kann man den Schulgarten im Unterricht integrieren? Wie finden neue Medien im Garten und allen anderen Fächern Einzug? Wann findet wo, welche Fortbildung oder ein Vortrag statt? Fragen über Fragen, jede/r kann eine Antwort haben. Der Austausch steht im Fokus! Die Vorschläge kommen aus dem Netzwerk und können von jeder/m beantwortet werden.

 

Eine kurze Rückmeldung von allen, die kommen möchten, bitte bis zum 22.02.2023

via E-Mail an oder

folgen Sie dem Link zur Anmeldung hier

 

 

Igel-Nig
Sie möchten den Garten Ihrer Schule oder Ihres Kindergartens gerne anderen Lehrer*innen / Erzieher*innen vorstellen?
Sie haben ein Thema, welches Sie gerne einmal zum "Feierabend im Schulgarten" besprechen würden?
Sie würden gerne kommen, können aber freitags oder zur angegebenen Uhrzeit nicht?

Melden Sie sich gerne mit Ihrem Feedback oder Ihrer Idee; am besten rechtzeitig vor dem nächsten
Treffen, so dass wir dies vor Ort besprechen und berücksichtigen können.

Für eine kleine Verpflegung ist gesorgt.

Bezüglich der Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten sind wir gerne behilflich!


Wir freuen uns auf einen entspannten, interessanten und inspirierenden Feierabend!

Top-Themen
 

Kostenfreie
Hybridveranstaltung

Fachtagung

Gartenpädagogik

Der Garten ist ein wertvolles Stück Natur, das wir bewusst für pädagogische Zwecke gestalten können, um handlungsorientiertes Lernen zu ermöglichen und unser aller Umweltbewusstsein zu stärken.

Bei der Fachtagung Gartenpädagogik erwarten Sie spannende Fachvorträge, ein Praxisworkshop und Austausch mit Gleichgesinnten!
Workshop:

„Das Leben unter unseren Füßen“ 
Wir bauen einen einfachen Wurmkompost!

Übrigens:

Teilnehmen kann jede/r Interessierte!

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

frog-3391119_960_720

Nehmen Sie den „Rettet die Frösche Tag“ am 29. April zum Anlass und denken Sie bei der Gartenplanung und -gestaltung auch an Frosch und Co.

Ein Garten für Frösche und Co.