Herzlich willkommen im Schulgartennetzwerk

Wir wünschen uns, dass sich Einrichtungen untereinander vernetzen, um Ihre Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Kollegen können sich untereinander helfen und können somit Probleme überwinden.
Als Vorbild dient die Natur. Wie im Wald stehen die Bäume, Pilze und Pflanzen in einem unfassbar komplexen Netz in Verbindung miteinander. Ein Netzwerk der Bäume und Pilze, um sich gegenseitig zu unterstützen. Das kann soweit führen, dass einige Pflanzen, wie z.B. Pilze, keine Photosynthese mehr betreiben, weil das Netzwerk untereinander so gut funktioniert.
Unser Ziel ist es, dass in jeder Stadt und in den allen Dörfern in Mecklenburg-Vorpommern ein Austausch zwischen Lehrer*innen und Erzieher*innen stattfindet. Es soll sich ein Netzwerk zwischen den einzelnen Einrichtungen bilden und im Idealfall so wie in der Natur funktionieren.
"Feierabend im Schulgarten"
Wir lassen die Woche in tollen Schulgärten und bei spannenden Impulsen ausklingen und möchten so alle Schulgärten in Mecklenburg-Vorpommern kennenlernen.
Das nächste Netzwerktreffen findet am Freitag, den 10.06.2022 von 16-18 Uhr in unserem projekteigenen Schulgarten an der Grundschule Groß Plasten (Schulweg in 17192 Groß Plasten) statt.
Thema des Feierabends:
Rückschau auf den Fachtag Gartenpädagogik von „Natur im Garten MV“ vom 21.05.2022
mit anschließender offener Austauschrunde
Wie machen es die Anderen (Probleme + Lösungen)? Wie kann man den Schulgarten im Unterricht integrieren? Wie finden neue Medien im Garten und allen anderen Fächern Einzug? Wann findet wo, welche Fortbildung oder ein Vortrag statt? Fragen über Fragen, jede/r kann eine Antwort haben. Der Austausch steht im Fokus! Die Vorschläge kommen aus dem Netzwerk und können von jeder/m beantwortet werden.
Zur Anmeldung geht es hier entlang.
