"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Was summt und brummt da?

Die entschleunigte Zeit bringt uns vielleicht auch wieder etwas Muße, die Dinge genauer zu betrachten. So kann man im Garten oder auf dem Balkon ganz erstaunliche Beobachtungen machen. Zum Beispiel Krabbeltiere und Brummer entdecken, die man noch nie gesehen hat, obwohl sie immer schon da waren. Kinder erleben Insekten mit viel wachsamerer Aufmerksamkeit als wir Erwachsene es tun. Stellen Sie sich vor Ihre liebsten Blumen und schauen, wer sie besucht. Sie werden sicher herausfinden, dass neben Bienen und Schmetterlingen auch Käfer, Fliegen und unterschiedliche Wespen einen großen Teil der Bestäuber ausmachen. Nicht immer erkennt man sie. Einige bestäubende Käfer sind nur ein bis zwei Millimeter groß. So manche Biene oder Wespe entpuppt sich als Fliege. Und manche Fliege ist eine stachellose Wespe.

 

Die richtigen Antworten auf Ihre Gartenfragen erhalten Sie am Gartentelefon unter 039934 / 899646, an jedem Montag 13-17 Uhr. In unserem Gartentipparchiv haben wir für Sie umfassendes Gartenwissen gesammelt.

NEU: Unsere Gutscheine
 

 IMG_6268_3

Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen, langlebigen Geschenk mit Mehrwert und Aussagekraft? 

Und Sie kennen noch dazu einen tollen Naturgarten in M-V, der noch keine „Natur im Garten“ Gartenplakette am Zaun, aber sie definitiv verdient hat?

Dann verschenken Sie doch ein Stück Wertschätzung für den Naturgarten einer Naturgärtnerin bzw. eines Naturgärtners in Form der „Natur im Garten“ Gartenplakette! 

Wir bieten Ihnen die Auszeichnung eines Privatgartens mit der „Natur im Garten“ Plakette als Gutschein zum Verschenken an.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

      

Gärtnern im Takt der Natur


Was haben Schneeglöckchen mit der Aussaat von Spinat zu tun?