Veranstaltungsarchiv
Ob bei Messen, Märkten und Ausstellungen, bei Gartenrundgängen oder Vorträgen, Seminaren und Workshops, Plakettenverleihungen, Gartenfesten und Gärtnerstammtischen – das Team von „Natur im Garten MV“ beteiligt sich aktiv an Veranstaltungen in M-V und teilt sein Wissen und die Erfahrungen rund um das Thema des naturnahen Gärtnerns.
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie alle Veranstaltungen, bei denen Sie uns in den kommenden Monaten antreffen werden, mit der "Gartenplakette M-V" gekennzeichnet.
Angebote für Pädagog*innen sind mit dem hüpfenden "Igel Nig" markiert.
Weitere Angebote unserer Kooperationspartner ergänzen das Bildungs- und Freizeitangebot rund um das naturnahe Gärtnern.
29.05.2023
10:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Sensenkurs - mähen und dengeln in Mueß
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Teilnehmer dieses Sensenkurses können mit dem erfahrenen Sensenlehrer Hartmut Winkels aus ... [mehr]24.05.2023
17:00 UhrGarten-Café: Wildkräuersmoothies
Erlebnisgarten KGA Weiße Rose e.V., Rostock
Wildkräutersmoothies selber machen WA N N ? M I T T W O C H , 2 4 . M A I 2 0 2 3 ... [mehr]17.05.2023
14:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Die 4 Jahreszeiten im Schulgarten - Modul 2: "Ab ins Schulgartenbeet!"
Schulgarten der Grundschule Groß Plasten
Endlich geht es „Ab ins Schulgartenbeet“! Sind die Eisheiligen vorüber, können die ... [mehr]14.05.2023
Pflanzen- und Saatgut-Tauschbörse
Wir bauen Zukunft eG, Nieklitz
Getauscht werden kann alles, was anderen Gärtnerinnen und Gärtnern eine Freude macht: Stauden, ... [mehr]13.05.2023
10:00 Uhrbis 14:00 Uhr
Pflanzentauschbörse /Frühlingsbörse
Forsthof Wabel
Gärten sind wie gute Freunde. Sie können trösten, beglücken, versöhnen, begeistern ... [mehr]13.05.2023
11:00 Uhrbis 12:30 Uhr
Die Wilden am Wegesrand - Kräuterwanderung
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Kräuterwanderung unter dem Motto "Blütenrausch für Speis und Trank" mit Anne-Katrin ... [mehr]12.05.2023
10:00 Uhrbis 16:00 Uhr
BNE-Schulgartenkurs - der Garten als grünes Klassenzimmer - Modul 4 - Praxisworkshop 2: Naturerlebnisräume gestalten und nutzen
Rostock
Das Interesse an unseren Schulen für Schulgartengestaltung und -arbeit, die Nutzung oder ... [mehr]11.05.2023
10:00 Uhrbis 16:00 Uhr
BNE-Schulgartenkurs - der Garten als grünes Klassenzimmer - Modul 3 – Praxisworkshop 1: Das 1x1 des Gemüsegärtnerns (Gemüseanzucht und Gemüseanbau)
Rostock
Das Interesse an unseren Schulen für Schulgartengestaltung und -arbeit, die Nutzung oder ... [mehr]11.05.2023
16:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Kompost konkret – Ein gesunder Garten beginnt mit einem gesunden Boden
Wildpflanzengarten Waren (Müritz)
Am 11. Mai 2023 ab 16.00 Uhr findet im Wildpflanzengarten Waren (Müritz) ein Vortrag zum Thema ... [mehr]06.05.2023
10:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Pflanzenbörse und buntes Markttreiben
Pension am Glambecksee
Am 6. Mai 2023 lädt die Gemeinde Buchholz zur Pflanzentauschbörse mit buntem Markttreiben in den ... [mehr]29.04.2023
14:00 Uhrbis 16:00 Uhr
Saatgut- und Pflanzenbörse
Wildpflanzengarten Waren (Müritz)
Garteneröffnung mit Saatgut- und Pflanzenbörse [mehr]27.04.2023
14:00 Uhrbis 17:15 Uhr
ONLINE: Gärtnern im Schulgarten
Online
Gemeinsam angebautes, gepflegtes und geerntetes Gemüse schmeckt doppelt so gut! Der Schulgarten ... [mehr]26.04.2023
10:00 Uhrbis 16:00 Uhr
Flora-MV-Portal & App - Erfassung von Pflanzenfunden - Praxisseminar
Wildpflanzenhof Ganschow
Botanische Funde werden in Mecklenburg-Vorpommern bereits seit 2009 in einer gemeinsamen ... [mehr]26.04.2023
17:00 UhrGarten-Café: TERRAIN VAGUE
Erlebnisgarten KGA Weiße Rose e.V., Rostock
FREILUFTTEXTE : TERRAIN VAGUE IST EINE LESEBÜHNE OHNE BÜHNE, EINE LESEWIESE : AUF DER WIESE ... [mehr]25.04.2023
17:00 Uhr"Wildblumenwiesen und Rasenflächen im Naturgarten" - Vortrag & Saatguttausch
Kunstwerkstätten Greifswald
mit Morgana Wätjen (Natur im Garten MV) Robuster Trittrasen oder blühende Wiese? ... [mehr]24.04.2023
16:30 UhrVortrag: Kompost konkret – Ein gesunder Garten beginnt mit einem gesunden Boden
Nachbarschaftshilfe WGG e.V.
Durch Kompostierung als Herzstück eines naturnahen Gartens binden wir uns selbst in den ... [mehr]23.04.2023
10:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Mueßer Frühjahrserwachen - mit Saatgut- und Pflanzentauschbörse
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Familiensonntag mit Saatgut- und Pflanzentauschbörse, Infoständen zum naturnahen Gärtnern, ... [mehr]23.04.2023
10:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Pflanzen- & Töpfertag im AGRONEUM
AGRONEUM Alt Schwerin
Ob Stauden oder Obstgehölze, Rosen, Heil- und Gewürzpflanzen - das Sortiment im AGRONEUM lässt ... [mehr]
22.04.2023 bis
23.04.2023
Retschower Gärten - Frühlingsluft - Lieblinge & Wissen für deinen Garten
Hof Friiida e.V.
Alles rund um den Garten... Ob HandwerksKunst, Pflanzen, Gestecke, nützliche Helfer und ... [mehr]22.04.2023
13:00 Uhrbis 17:00 Uhr
Pflanzen-Saatgut-Börse mit Garten-Flohmarkt
Gemeindegelände am Wasserturm in Schwerin Neumühle
Pflanzen-Saatgut-Börse mit Garten-Flohmarkt auf dem Gemeindegelände am Wasserturm in ... [mehr]22.04.2023
14:30 Uhr„Der Weg zum artenreichen Naturgarten“ - Vortrag mit Saatgut-Tausch-Aktion
Kleingärtnerverein Rosental e.V. Greifswald
mit Morgana Wätjen (Natur im Garten MV) Was ist eigentlich ein Naturgarten? Welche ... [mehr]20.04.2023
14:00 Uhrbis 17:00 Uhr
BNE-Schulgartenkurs - der Garten als grünes Klassenzimmer - Modul 2 – Planungsworkshop: Schritt für Schritt zum langlebigen Schulgarten (online)
Online
Das Interesse an unseren Schulen für Schulgartengestaltung und -arbeit, die Nutzung oder ... [mehr]08.04.2023
11:00 Uhrbis 12:30 Uhr
Die Wilden am Wegesrand - Kräuterwanderung
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Kräuterwanderung unter dem Motto "Vitamine auf der Wiese" mit Anne-Katrin Schmiedehaus-Engel. ... [mehr]02.04.2023
10:00 Uhrbis 14:00 Uhr
Die Heilkräfte der Natur - Kräuterseminar BÄRLAUCH
Altefähr / Barnkevitz
Bärlauch Kennenlernen | Eigenhändig ernten | Bärlauchpesto herstellen | Verkosten Der ... [mehr]01.04.2023
10:00 Uhrbis 14:00 Uhr
Obstbaumschnitt-Seminar
Klausdorf
Pflege von Obstbäumen, Spalierobst und Beerensträuchern Teil 1 Theoretische Grundlagen ... [mehr]29.03.2023
14:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Die 4 Jahreszeiten im Schulgarten - Modul 1: "Das kleine 1x1 der Gemüsevorzucht"
Schulgarten der Grundschule Groß Plasten
Der Vorfrühling ist da. Damit kann die Arbeit im Gemüsegarten beginnen. Gemeinsam führen wir ... [mehr]25.03.2023
14:00 UhrVortrag: Insektenfreundliche Blühflächen
Schmetterlingshaus Waren (Müritz)
Naturschutz in der Stadt Insektenfreundliche Blühflächen Vortrag zu Aussaat, Pflege, ... [mehr]24.03.2023
14:00 Uhrbis 16:30 Uhr
BNE-Schulgartenkurs - der Garten als grünes Klassenzimmer - Modul 1 – Einführungsmodul: Unterricht im Schulgarten (online)
Online
Das Interesse an unseren Schulen für Schulgartengestaltung und -arbeit, die Nutzung oder ... [mehr]23.03.2023
18:00 Uhrbis 19:30 Uhr
ONLINE-VORTRAGSREIHE "NATURSCHUTZ IM EIGENEN GARTEN" - Thema: "Insektenschutz im Naturgarten"
ONLINE
Jeweils am 4. Donnerstag im Monat, 18:00 - ca. 19:30 Uhr via Zoom (Januar bis März) Wir starten ... [mehr]18.03.2023
11:00 Uhrbis 16:00 Uhr
Pflanzen- und Saatguttausch
Scheune Fürstenhagen
Pflanzen gehören uns allen und die Vielfalt wird mehr, wenn wir sie teilen. Dies ist ... [mehr]
10.03.2023 bis
11.03.2023
Obstbaumschnittseminar
Online / Schwerin-Mueß
Jungbaumerziehung mit der nachhaltigen Öschbergmethode mit dem erfahrenen Obstbaumpfleger Mirko ... [mehr]05.03.2023
15:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Saatgut-Tauschbörse
KulturhausKino Brüssow
Wir laden Sie ein, ihre kostbaren Schätze miteinander zu tauschen, Ihren Garten mit neuen, ... [mehr]01.03.2023
18:15 UhrNaturnahes Gärtnern – für fruchtbare, insektenfreundliche und widerstandsfähige Gärten
Bad Doberaner Rathaus (Ratssaal)
Am 01.03.23 findet um 18:15 ein Vortrag zum Thema „Naturnahes Gärtnern“ im Bad Doberaner ... [mehr]26.02.2023
AKTIONSTAG: Saatgut tauschen. Vielfalt entdecken.
Rathaus Rostock
Saatgut teilen // Film // Vortrag & Gespräch // Ausstellung // Saatgutwerkstatt Saatgut ... [mehr]24.02.2023
16:00 Uhrbis 18:00 Uhr
"Feierabend im Schulgarten" - Schulgartennetzwerktreffen
Grundschule Kargow
Wir lassen die Woche in tollen Schulgärten und bei spannenden Impulsen ausklingen und möchten so ... [mehr]23.02.2023
18:00 Uhrbis 19:30 Uhr
ONLINE-VORTRAGSREIHE "NATURSCHUTZ IM EIGENEN GARTEN" - Thema: "Wildblumenwiesen im Naturgarten"
ONLINE
Jeweils am 4. Donnerstag im Monat, 18:00 - ca. 19:30 Uhr via Zoom (Januar bis März) Wir starten ... [mehr]
13.02.2023 bis
26.02.2023
Gemüseanbau braucht Vielfalt - Sonderausstellung
Rathaus Rostock
Aktuelle Sonderausstellung im Rostocker Rathaus Gemüseanbau braucht ... [mehr]26.01.2023
18:00 Uhrbis 19:30 Uhr
ONLINE-VORTRAGSREIHE "NATURSCHUTZ IM EIGENEN GARTEN" - Thema: "Mischkultur - Partnerschaften für ein Gartenjahr"
ONLINE
Jeweils am 4. Donnerstag im Monat, 18:00 - ca. 19:30 Uhr via Zoom (Januar bis März) Wir starten ... [mehr]11.01.2023
13:00 Uhrbis 16:00 Uhr
Vogelanprall an Glas ‐ eine digitale Fortbildung
ONLINE
Vogelanprall ist ein wachsendes Naturschutzproblem. Allein in Deutschland verunglücken nach einer ... [mehr]23.11.2022
17:00 Uhrbis 18:30 Uhr
Online-Fortbildung: "Artenreiche Naturgärten - Schritt für Schritt zu natürlicher Vielfalt!“
ONLINE
Der Naturgarten ist ein vielfältiger Ort der Mensch und Natur Raum bietet. Nach dem Vorbild der ... [mehr]22.10.2022
13:00 Uhrbis 16:00 Uhr
Pflanzen-Saatgut-Börse mit Erntedankfest
Am Wasserturm Neumühle, Schwerin
Kommt und tauscht, kauft und verkauft! Ob Pflanzen, Saatgut oder Erzeugnisse: Hauptsache von ... [mehr]16.10.2022
10:00 Uhrbis 16:00 Uhr
23. ApfelTag PAALHUUS Zarrentin mit Apfelpresse und Sortenbestimmung
PAALHUUS Zarrentin
Zu Gast sind die Sortenexperten Jens Meyer und Ulrike Gisbier. Wer noch unbekannte Apfelsorten im ... [mehr]16.10.2022
14:00 Uhr„Gärten mit Seele - durch farbenfrohe Staudenwiesen“ - Vortrag mit Joachim Hegmann
Bürgerhaus Gottin
Gemeinsam mit dem Förderverein Bürgerhaus der Gemeinde Warnkenhagen e. V. laden wir Sie sehr ... [mehr]
08.10.2022 bis
09.10.2022
Saftpressen in Brömsenberg/Lübtheen
Brömsenberg/Lübtheen
Wir pressen Ihr gesammeltes Obst - Sie genießen Ihren Saft Saftpressen in ... [mehr]08.10.2022
11:00 Uhrbis 17:00 Uhr
APFELPFLÜCKE auf den Streuobstwiesen Klein Plasten
Streuobstwiesen Klein Plasten
Der Landschaftspflegeverband „Mecklenburger Endmoräne“ e. V. lädt am 8. Oktober 2022 von ... [mehr]08.10.2022
13:00 UhrAppel-Markt-Tag im Pfarrgarten Starkow
Pfarrgarten Starkow
Zum diesjährigen Appel – Markt-Tag in den Pfarrgarten Starkow lädt der Verein Backstein - Geist ... [mehr]03.10.2022
10:00 Uhrbis 16:00 Uhr
Herbst- und Pflanzenmarkt im Wangeliner Garten
Wangeliner Garten
Ein buntes Markttreiben mit Kunst, Kultur und Handwerk belebt am Montag, den 3. Oktober von 10 – ... [mehr]02.10.2022
10:00 Uhrbis 16:00 Uhr
2. Apfelfest auf Gut Vogelsang
Gut Vogelsang
2. Apfelfest auf Gut Vogelsang Feier zu Ehren der Apfelernte. Die mobile Mosterei mostet ... [mehr]01.10.2022
29. APPELMARKT AUF BURG KLEMPENOW - mit Sortenbestimmung
Burg Klempenow
Wir laden ein, KUNSTHANDWERK, regionale Produkte und Produzenten zu entdecken. • • • ... [mehr]01.10.2022
10:00 Uhrbis 17:00 Uhr
Markttag in Rothen - mit Sortenschau und Sortenbestimmung
Rothener Hof e.V.
Buntes Markttreiben mit Sortenschau und Sortenbestimmung durch Ulrike Gisbier, Pomologen-Verein, ... [mehr]29.09.2022
15:30 UhrVortrag „Der herbstliche Garten“
Wildpflanzengarten Waren (Müritz)
Der Wildpflanzengarten lädt zum Vortrag „Der herbstliche Garten“ ein. Wenn das Laub, die ... [mehr]25.09.2022
09:00 Uhrbis 16:00 Uhr
Apfelfest Reddelich
18209 Reddelich
Markt mit regionalen Produkten von Direktvermarktern, Obstsortenbestimmung und - Ausstellung, ... [mehr]24.09.2022
10:00 Uhrbis 14:00 Uhr
Pflanzentauschbörse Wabel
Alter Forsthof Wabel
Es kann alles aus und für den Garten getauscht werden, z.B. - Pflanzen ( auch Zimmerpflanzen), ... [mehr]17.09.2022
10:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Obstsortensammlung in Waldeshöhe
Guter Heinrich e. V.
Führung durch die Obstsortensammlung mit Bestimmung mitgebrachter Sorten. Bitte immer per ... [mehr]09.09.2022
15:30 Uhrbis 17:30 Uhr
"Feierabend im Schulgarten" - Schulgartennetzwerktreffen
Storchenschule Cammin
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen sowie alle Interessierten, wir ... [mehr]27.08.2022
Bad Doberaner Klimatag
Münstergelände Bad Doberan
Was geschieht in Bad Doberan und Umgebung für den Klimaschutz? Wie kann ich mich für den ... [mehr]13.08.2022
13:00 UhrGARTENFEST Burg Klempenow
Burg Klempenow
Wir feiern den blühenden BURGGARTEN mit den Kindern vom KINDERBURGGARTEN ... [mehr]24.07.2022
10:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Schritt für Schritt zu natürlicher Vielfalt
LebensGut Frankenthal e.V.
Genießen Sie einen ganzen Tag oder auch nur einen Teil des Naturgartentages auf dem wunderschönen ... [mehr]24.07.2022
10:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Kräuter Pflanzen am Meer
18573 Dreschvitz auf Rügen | Heide 3
Die Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur lädt herzlich ein zur Führung ... [mehr]23.07.2022
10:00 Uhrbis 15:30 Uhr
Naturgärten gestalten – Ein Planungsworkshop
NABU Naturschutzstation Schwerin
Vielleicht haben Sie kürzlich ein neues Stück Gartenland erstanden, dass Sie nun zu ... [mehr]21.07.2022
18:00 Uhrbis 20:00 Uhr
Hortus Dei - Die Gartenfreunde
Heilkräutergarten der Kirche Schloen
Wir laden Sie herzlich zu den Gartenfreunden in den Hortus Dei (Garten Gottes) ein. Er dient ... [mehr]16.07.2022
10:00 Uhrbis 16:00 Uhr
Der Gemüsegarten als Teil des Permakultursystems – Ein Kurs in Theorie und Praxis
Das Haus im Park, Sophienhof / Ducherow
Permakultur ist die Imitierung von Mustern und Beziehungen, wie sie in der Natur zu finden sind, um ... [mehr]07.07.2022
09:30 Uhrbis 17:00 Uhr
Dem Klimawandel im Schulgarten begegnen
DIE GARTEN TULLN, Am Wasserpark 1, 3430 Tulln, Niederösterreich
ACHTUNG: PRÄSENZVERANSTALTUNG IN TULLN, NIEDERÖSTERREICH ! Durch den Klimawandel wird das ... [mehr]05.07.2022
10:00 Uhrbis 17:00 Uhr
IQ M-V Sommerakademie - Kickstarterkurs Gärtnern im Schulgarten
Schulgarten Moltzow
Das Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQ M-V) lädt zum 10. Mal alle ... [mehr]04.07.2022
14:00 Uhrbis 17:00 Uhr
IQ M-V Sommerakademie - Sicherheit im Schulgarten
Schulgarten Moltzow
Das Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQ M-V) lädt zum 10. Mal alle ... [mehr]29.06.2022
18:00 UhrWebinarreihe „Gartentipp des Tages“
ONLINE
Lassen Sie sich mit kurzen und knackigen Tipps rund um den Garten versorgen. Mit unserer ... [mehr]27.06.2022
18:00 UhrWebinarreihe „Gartentipp des Tages“
ONLINE
Lassen Sie sich mit kurzen und knackigen Tipps rund um den Garten versorgen. Mit unserer ... [mehr]24.06.2022
09:00 Uhrbis 10:00 Uhr