Gemeinde-Webinar: Altbäume - Lebensräume der Artenvielfalt
27. 06. 2025 um Uhr
„Natur im Garten“ lädt jeden letzten Freitag im Monat um 9:00 Uhr zum Gemeinde-Webinar – einem digitalen Treffen von Expertinnen und Experten mit Interessierten im Bereich der ökologischen Gestaltung und Pflege öffentlicher Grünräume.
Ob Bürgermeisterin/Bürgermeister, Gemeinderätin/Gemeinderat, BauhofmitarbeiterIn oder GrünraumpflegerIn - seien Sie live dabei – von Ihrem Arbeitsplatz oder von zu Hause aus, bequem via PC, Laptop, Tablet oder Smartphone! Monatlich wird ein anderes aktuelles Thema aufgegriffen und je nach Thema ca. 1h lang im LIVE Gespräch diskutiert. Stellen Sie via Chat Ihre Fragen – gerne direkt aus der Praxis in den Gemeinden – oder tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus. Dabei zu sein ist ganz einfach, kostenlos, unverbindlich und flexibel. Sie können regelmäßig monatlich mit dabei sein, oder aber auch nur bei ausgewählten Themen die für Sie interessant sind.
Alte Bäume sind einzigartige Naturschöpfungen und zugleich Zeitzeugen längst vergessener, historischer Ereignisse. Der Erhalt dieser Bäume ist von äußerster Wichtigkeit, leisten sie doch einiges für uns Menschen. Sie sind in puncto CO²-Bindung, Schatten und Verdunstungskühlung nicht zu übertreffen. Ebenso wird die Artenvielflat gefördert. Je älter ein Baum, desto mehr unterschiedliche Tierarten nutzen ihn. Einerseits aufgrund der mächtigen Baumkronen, andererseits liegt es am Totholz. Dieses Webinar beschäftigt sich vor allem mit der fachgerechten Pflege von Altbäumen und wie diese bei Baustellen geschützt werden damit sie noch über Jahrzehnte hinweg ihre Wohlfahrtswirkung erbringen können.
Referent: Felix Hagen
Sie möchten an einem oder mehreren digitalen „Natur im Garten“ Gemeinde-Webinaren teilnehmen?
Der „Natur im Garten“ Gemeinde-Webinarraum ist jeden letzten Freitag im Monat ab 8:50 Uhr für Sie geöffnet. Bitte klicken Sie auf das Wort EINGANGSTÜR und treten Sie ein!
Oder registrieren Sie sich vorab.
Sie benötigen für die Teilnahme folgende Hardware:
Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone
Breitbandinternet
eventuell Headset bzw. Kopfhörer
als Browser Google Chrome oder Microsoft Edge verwenden
Bis bald beim nächsten Gemeinde-Webinar!
Veranstaltungsort
ONLINE - Natur im Garten
Veranstalter
Natur im Garten GmbH