"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Frühblüher - Ungeahntes Gartenglück (Vortrag und Pflanzenverkauf)

28. 10. 2023 um Uhr

Gemeinsam mit dem Förderverein Bürgerhaus der Gemeinde Warnkenhagen e. V. laden wir Sie sehr herzlich nach Gottin zu einem Vortrag des Gärtnermeisters und Autors Andreas Händel bekannt als Mister Hepatica aus Ketzin ein.

 

Die ersten Blüten im neuen Gartenjahr - wer freut sich nicht darauf!
Bei einem umfangreichen Powerpoint-Vortrag werden alle die herrlichen Pflanzen gezeigt, die schon ab Januar unsere Gärten bereichern können. Ein Gärtnermeister, der sich seit 40 Jahren auf diese Pflanzen spezialisiert hat stellt sie alle vor: Schneeglöckchen, Winterlinge, Adonisröschen, Leberblümchen, Anemonen, Waldlilien und noch viele mehr. Und wer glaubt, diese alle zu kennen, der irrt gewaltig – es gibt so viele neue Sorten, die in den letzten Jahren gezüchtet wurden, dass man nur staunen kann.

 

Neben herrlichen Bildern wird auch alles behandelt, was man zur erfolgreichen Kultur dieser Schätze wissen muss: der richtige Standort, die Pflege, Düngung, der Pflanzenschutz, Bodenverbesserung und die Vermehrung. Und wer Gefallen an diesen Frühjahres-Schätzen findet, der wird auch Pflanzen für seinen Garten mitnehmen können. Mr.Hepatica wird ein schönes Sortiment seiner besonderen Pflanzen zum Vortrag mitbringen, die Sie gern kaufen können.

 

Wann: Samstag, 28.10.2023 um 14.00 Uhr
Wo: Bürgerhaus Gottin, Dorfstr. 30, 17168 Warnkenhagen OT Gottin


Bitte melden Sie sich an unter: oder Telefon: 039976/55885


Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.

 

Hep-Vortrag-Oktober2.pdf

 

Veranstaltungsort

Bürgerhaus Gottin

Dorfstraße 30

17168 Warnkenhagen OT Gottin
 

 

Veranstalter

Gesellschaft der Staudenfreunde e.V.

 
Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!