"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Praxis-Workshop „Lebendige Hecken im Garten“

23. 09. 2023 um Uhr

Praxisworkshop im Kleingärtnerverein Rosental e.V. Greifswald

23.09.2023 um 10:30 Uhr

mit Morgana Wätjen (Natur im Garten MV)

 

Sichtschutz ● einfach zu pflegen ● Lebensraum für Tiere ● bunt und essbar –
Wie soll Ihre Gartenhecke sein?

Anregungen zu einer naturnahen Heckengestaltung wird Morgana Wätjen zum Auftakt der Veranstaltung geben. In einem Vortrag werden empfehlenswerte Gehölze vorgestellt und ihr Einsatz in unterschiedlichen Gartentypen z.B. im Kleingarten besprochen.

Die Grundlagen der Pflanzung, Pflege von Schnitthecken und freiwachsenden Hecken werden ebenfalls dargestellt.

Praktisch wird es bei der anschließenden Pflanzaktion im entstehenden Gemeinschaftsgarten.

Eine Anmeldung unter ist bis zum 16.09.2023 möglich.

 

Veranstaltungsort

Vereinshaus
Kleingärtnerverein Rosental e.V. Greifswald
Ladebower Chaussee
Greifswald

54°06'16.7"N
13°23'34.7"E

Veranstalter
Kleingärtnerverein Rosental e.V.
https://kgv-rosental.de/

 

 

Aushang_Praxisworkshop_Hecke_I_KGV_Rosental_e.V._23.09_.pdf

 
 

Veranstaltungsort

Kleingärtnerverein Rosental e.V. Greifswald

Vereinshaus
Kleingärtnerverein Rosental e.V. Greifswald
Ladebower Chaussee
Greifswald

54°06'16.7"N
13°23'34.7"E

 

Veranstalter

Kleingärtnerverein Rosental e.V.

https://kgv-rosental.de/

 
Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!