"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Hortus Dei - Die Gartenfreunde: Wildes Obst und wilde Kräuter im Garten (mit Saatgutbörse)

21. 09. 2023 um Uhr

Wir laden Sie herzlich zu den Gartenfreunden in den Hortus Dei (Garten Gottes) ein.

Er dient uns als Treffpunkt für ein geselliges Miteinander und Austausch.

Heute: 

Wildes Obst und wilde Kräuter im Garten

(mit Saatgutbörse)

 

Der Hortus Dei ist der Heilkräutergarten der Kirche Schloen und stellt in 9 Blütenblättern, die wie ein Fächer neben- bzw. übereinander liegen, die wichtigsten Kräuter der unterschiedlichen Epochen dar. Die Überlappung der Beete zeigt dabei den fließenden Übergang zwischen den Epochen dar.

Weitere Infos: Heilkräutergarten (kirche-mv.de)

Broschüre: Broschuere_Heilkraeutergarten.pdf (kirche-mv.de)

 

Veranstaltungsort

Heilkräutergarten der Kirche Schloen

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schloen

Pfarrsprengel mit KG Varchentin

Dorfstr. 19

17192 Schloen

Tel.: 039934/7513

E-Mail:  

 

Weiterführende Links

Heilkräutergarten Kirche Schloen (kirche-mv.de)
 
Top-Themen
 

Europäischer Gartenpreis:

Die Nominierten stehen fest

 

Aus 72 Einreichungen aus 10 Nationen sind 2 aus M-V für den internationalen Gartenpreis nominiert.

2023 wird zum fünften Mal der „European Award for Ecological Gardening“ ausgelobt. Die internationale Jury unter der Leitung von Biogärtner Karl Ploberger gab nun die Nominierten in den drei Kategorien „Klimafitte kommunale Grünflächen“, „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen und Bildungseinrichtungen“ und „Gärten für BesucherInnen mit dem Schwerpunkt der Sensibilisierung von Menschen für mehr Biodiversität und ökologischen Gärtnern“ bekannt.  

DIE NOMINIERTEN PROJEKTE finden Sie hier.

 Igel-Nig-hüpfend

Die Preisverleihung des „European Award for Ecological Gardening“ erfolgt am 13. Oktober 2023 in Innsbruck.

Die Veranstaltung erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Landes Tirols, des Tiroler Bildungsforums und „Natur im Garten“ Tirol.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
DSCN1315
Kräuter Ernte - Aromaschätze jetzt sichern

Kräuter sind pflegeleichte Pflanzen, ihre Blüten sind bei Insekten beliebt und sie bereichern den sommerlichen Garten und Balkon mit ihrem aromatischen Duft. Samtige Salbeiblätter, duftender Rosmarin, leuchtende Ringelblumenblüten – wenn im Hochsommer der Kräutergarten in voller Pracht erstrahlt, gibt es jede Menge zu ernten.