"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Pflanzentauschbörse Wabel

16. 09. 2023 von - Uhr

Gärten sind wie gute Freunde. Sie können trösten, beglücken, versöhnen, begeistern       

(unbek. Autor).

 

Wie Ihr aus den Medien verfolgen könnt, gehen wir rauen Zeiten entgegen;                    

und dagegen hilft eine Entspannung im eigenen Garten ungemein.

 

Schon deshalb laden wir wieder herzlich ein zur mittlerweile                                                        

                              18. Pflanzentauschbörse /Herbstbörse

 

              am Samstag, den 16. September 2023 von 10.00 Uhr – 14.00 Uhr

              auf dem Alten Forsthof Wabel, 19306 Neustadt-Glewe, OT Wabel

 

 

 

Pflanzentauschbörse-Herbstbörse2022

 
 

Veranstaltungsort

Alter Forsthof Wabel

Wir freuen uns auf das nächste Beisammensein.
Heike und Kay
Alter Forsthof Wabel 1
19306 Neustadt-Glewe/ OT Wabel Tel.: 038757-55251
Email:
URL: www.waldfreunde-wabel.de/

 

Veranstalter

Waldfreunde Wabel e.V.

 

Weiterführende Links

www.waldfreunde-wabel.de/
http://www.waldfreunde-wabel.de/seite/281430/pflanzentauschb%C3%B6rse.html
 
Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!