"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Lesung und Spaziergang mit Ernst Paul Dörfler, und Uta Zahn in der Gärtnerei Löwenzahn Woddow

25. 09. 2023 um Uhr

„Aufs Land“ – eine Lesung, die bewegt!

 

Der Weg zu mehr Wohlergehen und einem freien, selbstbestimmten Leben führt aufs Land. Wer weniger braucht, muss weniger arbeiten und verdienen, schont zugleich die natürlichen Lebensgrundlagen, lebt zufriedener und gesünder. So sieht es jedenfalls Ernst Paul Dörfler, aus Kemberg bei Lutherstadt Wittenberg stammender Ökochemiker, Buchautor und EuroNatur – Preisträger, Jahrgang 1950.

 

Bei einem Spaziergang mit Lesestopps aus seinem neuen Buch „Aufs Land“ können Sie sich inspirieren lassen, ins Gespräch kommen und Erfahrungen austauschen. Bringen Sie sich gerne eine Sitzunterlage mit. Bei ungünstiger Wetterlage bleiben wir drinnen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

25. September in Woddow

Treffpunkt 18:00 Gärtnerei Löwenzahn, Woddow 1, 17326 Brüssow/OT Woddow

 

26. September in Rothenklempenow

Treffpunkt 09:30 Uhr, Weltackerhaus, Dorfstraße 58, 17321 Rothenklempenow

 

 

Die Veranstaltung findet in der Europäischen Nachhaltigkeitswoche statt. Gemeinsam mit dem RCE Stettiner Haff und weiteren Akteuren ist ein umfangreiches Programm geplant. https://www.rce-stettinerhaff.eu/neuigkeiten-news/europaeische-nachhaltigkeitswoche-rothenklempenow/

 

 

Veranstaltungsort

Gärtnerei Löwenzahn,

Woddow 1

17326 Brüssow/OT Woddow

 

Weiterführende Links

https://www.rce-stettinerhaff.eu/neuigkeiten-news/europaeische-nachhaltigkeitswoche-rothenklempenow/
 
Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!