"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Führung Gärtnerei Schnelles Grünzeug

17. 06. 2023 um Uhr

Die Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur lädt herzlich ein zur nächsten Führung am

Sonnabend, 17. Juni 2023

Gärtnerei Schnelles Grünzeug

Treffpunkt: 10.00 Uhr
Ort: 18513 Grammendorf, Dorow 8

Führung

Olaf Schnelle | Gärtner | Grammendorf

 

Teilnahmegebühr: 6 Euro

 

Ich bin Gärtner. Für mich hätte es keinen besseren Beruf geben können. So eng mit der Natur zu arbeiten und dabei sinnvoll Produktives zu tun, ist ein richtig schönes Ding. Nahrungsmittel zu schaffen, die diesen Namen im wörtlichen Sinne verdienen, ist ein essentieller Prozess. Mein Anliegen ist, dies so zu tun, dass kreative Köche damit etwas schaffen, das für mich viel mit Kunst zu tun hat. Höchster Genuss braucht hochwertigste Rohstoffe. Seit Jahren versuche ich diese zur Verfügung zu stellen.

2000 habe ich zusammen mit Ralf Hiener das Unternehmen „Essbare Landschaften“ gegründet. Heute heißt die Gärtnerei „Schnelles Grünzeug“. Das Sortiment ist noch exklusiver: essbare Wildkräuter und Blüten, seltene Gewürzkräuter, Gemüseraritäten und wildes Obst. 2017 habe ich die Gärtnerei um einen Betriebszweig erweitert und gleich neben den Anbauflächen das Zentrum für Gemüsefermentation im Trebeltal gegründet. Es ist die erste Manufaktur in Deutschland, die nicht nur Weißkohl fermentiert, sondern auch anderes Gemüse.

Olaf Schnelle wird in seiner Führung die modernen Ansätze der Landbewirtschaftung in seiner Gärtnerei und die Grundlagen der Gemüse-Fermentation vorstellen.

 

 

Kontakt/Anmeldung:                                                                   

Stralsunder Akademie

für Garten- und Landschaftskultur

Sarnowstraße 6D

18435 Stralsund

 

Telefon: 03831| 289379

www.stralsunder-akademie.de

 

Einladung_F_hrung_Schnelle.pdf

 

Veranstaltungsort

18513 Grammendorf, Dorow 8

 
Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!