TAG DER OFFENEN GARTENTÜR
24. 06. 2023 bis 25. 06. 2023
Wo das Glück im Grünen liegt!
Entdecken Sie die grüne Welt naturnaher Gärten am 24. & 25. Juni
Am 24. und 25. Juni 2023 öffnen mit der „Natur im Garten“-Gartenplakette ausgezeichnete Naturgärten in ganz Mecklenburg-Vorpommern ihre Gartentür. Mit erfrischenden Gartengeschichten, Anekdoten und Tipps laden Naturgärtnerinnen und Naturgärtner gemeinsam ein, ihre Paradiese kennenzulernen.
In den naturnah gestalteten und ökologisch gepflegten Gärten der Aktion „Natur im Garten MV“ können Sie die eindrucksvolle Gartenvielfalt hautnah erleben. Ob private Hausgärten, historische Gartenanlagen, üppige Nutzgärten oder große und kleine Erlebnisgärten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Alle Gärten sind sehr individuell gestaltet und zeigen, wie sich Ökologie und Ästhetik in der Praxis miteinander verbinden lassen. In jedem Garten werden die Kriterien der Aktion „Natur im Garten“ umgesetzt: keine chemisch-synthetische Pestizide und Dünger sowie kein Torf. Stattdessen finden Sie dort viele Naturgartenelemente wie Trocken- und Feuchtbiotope, Blumenwiesen, üppige Staudenbeete und paradiesische Nutzgärten. Alle Gärten tragen die „Natur im Garten“ Plakette, das Qualitätsmerkmal für Ökologie und Naturnähe.
Unternehmen Sie einen Ausflug in die Region, ob mit Familie, zu zweit oder auch allein, die Naturgärten bieten Erlebnis, Entspannung und Genuss in der Natur. Durch die Gärten schlendern, Geschichten lauschen, fachsimpeln oder einfach nur bewundern, das ist bei den Tagen der offenen Gartentür an diesem Wochenende Programm.
Alle Gärten finden Sie in der
Besucherbroschüre-2023.
Die Printversion schicken wir Ihnen, solange der Vorrat reicht, in gewünschter Stückzahl gerne auch postalisch zu. Dieses Angebot ist für Sie kostenfrei.
Kontakt:
Gartentelefon: 039934-899646
E-Mail:
Der „Tag der offenen Gartentür“ ist eine der wichtigsten Werbemaßnahmen, um die Aktion „Natur im Garten“ im Land Mecklenburg-Vorpommern in die Öffentlichkeit zu tragen. Schwerpunkt unseres Einsatzes an diesen Tagen ist die Weitergabe wertvoller Gartentipps und das Kommunizieren unserer gemeinsamen Ziele.
Gemeinsam möchten wir ein breites Bewusstsein für die Bedeutung von naturnahen Lebensräumen für die heimische Fauna und Flora schaffen. Die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen soll vorangetrieben, Biodiversität gefördert sowie Klimaschutz und Ökobilanz durch das naturnahe Gärtnern verbessert werden.
Veranstaltungsort
Mecklenburg-Vorpommern
Veranstalter
Natur im Garten MV / Landschaftspflegeverband "Mecklenburger Endmoräne" e.V.