"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Praxis-Workshop „Kompost - Wie entsteht das schwarze Gartengold?“

11. 06. 2023 um Uhr

mit Morgana Wätjen (Natur im Garten MV)

Es ist eine wundersame Verwandlung! Alles was wir dem Garten entnehmen, kehrt beim Kompostieren, verwandelt als schwarzes Gartengold im Jahresverlauf zurück. Eine wuselige Gemeinschaft von Kleinstlebewesen sorgt im Verborgenen für wertvollen organischen Dünger.

 

Wie funktioniert das genau?

 

Im Praxis-Workshop „Kompost“ schauen wir uns zunächst die Zersetzungs- und Aufbauprozesse im Kompost als Bestandteil des Stoffkreislaufes im Naturgarten an.


Anschließend geht es raus in den Garten! Vor Ort werden wir während der Veranstaltung einen neuen Kompost anlegen und mehr über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Lebenselixiers erfahren.

 
 

Veranstaltungsort

Kleingärtnerverein Rosental e.V. Greifswald

Vereinshaus
Kleingärtnerverein Rosental e.V. Greifswald
Ladebower Chaussee
Greifswald

54°06'16.7"N
13°23'34.7"E

 

Veranstalter

Kleingärtnerverein Rosental e.V.

https://kgv-rosental.de/

 
Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!