"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kompost konkret – Ein gesunder Garten beginnt mit einem gesunden Boden

11. 05. 2023 von - Uhr

Am 11. Mai 2023 ab 16.00 Uhr findet im Wildpflanzengarten Waren (Müritz) ein Vortrag zum Thema "Kompost konkret" statt. Morgana Wätjen, Expertin für ökologische Gartenpflege von "Natur im Garten MV", wird den Vortrag halten und ihr Wissen rund um die Kompostierung teilen.

Durch die Kompostierung als Herzstück eines naturnahen Gartens können wir uns selbst in den natürlichen Kreislauf des (Garten-)Lebens einbinden. Kompost verdient als Bodenverbesserung und wichtigster organischer Dünger im Naturgarten unsere höchste Aufmerksamkeit. Der Vortrag im Wildpflanzengarten Waren bietet eine Gelegenheit, grundlegendes Wissen zu Standort, Material und Schichtung, Nutzung des Kompostes sowie zu speziellen Kompostformen und den ablaufenden Prozessen in Kompost und Boden zu erlernen.

 

Ilona Karlinski, Multiplikatorin des Projekts "Mut wächst - Klima-Bewusstsein-Erden" von der Nordkirche, wird ebenfalls einen Vortrag halten, der sich mit dem Thema Bokashi befasst. Dabei wird es um die Herstellung und Nutzung dieses speziellen organischen Düngers gehen, der durch die Fermentation von organischen Abfällen mithilfe von Mikroorganismen entsteht. Bokashi bietet eine Alternative zur Kompostierung und kann in vielen Bereichen des Gartens eingesetzt werden.

 

Die Vorträge im Wildpflanzengarten sind eine tolle Gelegenheit für alle, die ihr Wissen rund um die nachhaltige Gartenpflege erweitern möchten.

 
 

Veranstaltungsort

Wildpflanzengarten Waren (Müritz)

Der Garten ist nur wenige Gehminuten von der Warener Innenstadt entfernt. Dazu folgen Sie der Güstrower Straße und Bahnhofstraße in Richtung Waren Nord bis zum Kreisverkehr an der Herrenseebrücke. Gehen Sie die kleine Straße rechts von der Brücke. Nach ca. 100 Metern befindet sich der Eingang direkt unter der Brücke.

 

Veranstalter

Wildpflanzengarten Waren (Müritz)

 

Weiterführende Links

https://wildpflanzengarten-mueritz.de/
 
Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!