"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Naturnahes Gärtnern – für fruchtbare, insektenfreundliche und widerstandsfähige Gärten

01. 03. 2023 um 18:15 Uhr

Am 01.03.23 findet um 18:15 ein Vortrag zum Thema „Naturnahes Gärtnern“ im Bad Doberaner Rathaus (Ratssaal) statt.


Almut Roos von „Natur im Garten“ wird einen Einblick darin geben, wie man den eigenen Garten mit einfachen Mittel zu einer kleinen Oase für Pflanzen, Tiere und Menschen werden lässt: Wie lassen sich Rasenflächen ökologisch wertvoll gestalten? Wie legt man eine Wildblumenwiese an? Und: Geht Gärtnern ohne Kunstdünger und Pestizide überhaupt?


Auch wird es darum gehen, wie man Gärten gegen häufiger werdende Wetterextreme wie Dürre und Starkregen widerstandsfähiger machen kann: Wie kann man Pflanzen schützen, welche Arten sind besonders robust? Wie kann man für ausreichend Versickerung bei Starkregen sorgen?


Außerdem wird das Klimanetz Bad Doberan e.V. über Aktionen wie Baum- und Wildkrokuspflanzaktionen berichten und mit einer Saatguttauschbox dabei sein – deshalb gerne selbst gezogenes Saatgut zum Tausch mitbringen!


Im Anschluß an den circa 40-minütigen Vortrag wird es Zeit für einen Austausch und eine Fragerunde geben.


Die kostenfreie Veranstaltung wird von der Stadt Bad Doberan zusammen mit dem Klimanetz Bad Doberan e.V. organisiert. Kooperationspartner ist der Landschaftspflegeverband „Mecklenburger Endmoräne“ e.V., der Träger des geförderten Leaderprojektes „Natur im Garten“ ist.

 

2023-03-01_PM_Vortrag_Natur_im_Garten_PDF_.pdf

 
 

Veranstaltungsort

Bad Doberaner Rathaus (Ratssaal)

 

Veranstalter

Stadt Doberan / Klimanetz Bad Doberan e.V.

 
Top-Themen
 

Kostenfreie
Hybridveranstaltung

Fachtagung

Gartenpädagogik

Der Garten ist ein wertvolles Stück Natur, das wir bewusst für pädagogische Zwecke gestalten können, um handlungsorientiertes Lernen zu ermöglichen und unser aller Umweltbewusstsein zu stärken.

Bei der Fachtagung Gartenpädagogik erwarten Sie spannende Fachvorträge, ein Praxisworkshop und Austausch mit Gleichgesinnten!
Workshop:

„Das Leben unter unseren Füßen“ 
Wir bauen einen einfachen Wurmkompost!

Übrigens:

Teilnehmen kann jede/r Interessierte!

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

frog-3391119_960_720

Nehmen Sie den „Rettet die Frösche Tag“ am 29. April zum Anlass und denken Sie bei der Gartenplanung und -gestaltung auch an Frosch und Co.

Ein Garten für Frösche und Co.